
Sign up to save your podcasts
Or


Von Juni an meldete der europäische Klimawandeldienst Copernicus jeden Monat neue Rekordtemperaturen. 2023 brachte den jeweils heißesten Juli, August, September, Oktober und November im globalen Durchschnitt. Auch in der österreichischen Messgeschichte war 2023 das wärmste Jahr, gleichauf mit 2018.
Matthias Auer, Christine Mayrhofer und Teresa Wirth blicken in dieser Folge auf das Hitzerekordjahr 2023 zurück und lassen Temperaturrekorde und die mediale Debatte rund um den Klimawandel Revue passieren.
Redaktion: Matthias Auer, Anja Drechsler, Christine Mayrhofer, Teresa Wirth
>>> 2023 wird global wärmstes gemessenes Jahr
Weitere Quellen:
>> Jahresrückblick von GeoSphere Austria
By Die PresseVon Juni an meldete der europäische Klimawandeldienst Copernicus jeden Monat neue Rekordtemperaturen. 2023 brachte den jeweils heißesten Juli, August, September, Oktober und November im globalen Durchschnitt. Auch in der österreichischen Messgeschichte war 2023 das wärmste Jahr, gleichauf mit 2018.
Matthias Auer, Christine Mayrhofer und Teresa Wirth blicken in dieser Folge auf das Hitzerekordjahr 2023 zurück und lassen Temperaturrekorde und die mediale Debatte rund um den Klimawandel Revue passieren.
Redaktion: Matthias Auer, Anja Drechsler, Christine Mayrhofer, Teresa Wirth
>>> 2023 wird global wärmstes gemessenes Jahr
Weitere Quellen:
>> Jahresrückblick von GeoSphere Austria

5 Listeners

45 Listeners

27 Listeners

13 Listeners

4 Listeners

6 Listeners

6 Listeners

31 Listeners

6 Listeners

20 Listeners

2 Listeners
7 Listeners

13 Listeners

5 Listeners

0 Listeners