
Sign up to save your podcasts
Or
Ethereum ist nach dem Bitcoin die mit Abstand zweitwichtigste Kryptowährung. Nach Jahren der Entwicklung, nach zahlreichen Fortschritten aber auch Rückschlägen, befindet sich Ethereum mittlerweile in den letzten Zügen der Umstellung seines Konsensusverfahrens. Weg vom energieintensiven Proof-of-Work-Konzept (PoW), hin zum Proof-of-Stake-Modell (PoS). Dieser Schritt ist ein Meilenstein in der ebenso jungen wie erfolgreichen Evolutionsgeschichte von Ethereum. Der Energieverbrauch der Ethereum-Blockchain wird sich dadurch um mehr als 99 Prozent reduzieren und die Profitabliät des Stakings mit Ethereum wird deutlich ansteigen. Darüber hinaus wird die Menge neu ausgeschütteter bzw. geschöpfter Ethereum um rund 90 Prozent sinken, so dass ein zusätzlicher Inflationsschutz-Effekt auch bei Ethereum entstehen wird. Dieser ist vergleichbar in seinen positiven Auswirkungen mit dem Halving-Effekt beim Bitcoin. Die positiven PoS-Effekte werden wiederum dazu führen, dass die Akzeptanz und das Interesse institutioneller Investoren an Ethereum weiter zunehmen wird.
Sie möchten noch mehr Informationen und Einschätzungen zum Geschehen an den Kryptomärkten? Dann ist mein Börsendienst vielleicht das Richtige für Sie. Weitere Infos finden Sie unter www.krypto-x.de.
Ethereum ist nach dem Bitcoin die mit Abstand zweitwichtigste Kryptowährung. Nach Jahren der Entwicklung, nach zahlreichen Fortschritten aber auch Rückschlägen, befindet sich Ethereum mittlerweile in den letzten Zügen der Umstellung seines Konsensusverfahrens. Weg vom energieintensiven Proof-of-Work-Konzept (PoW), hin zum Proof-of-Stake-Modell (PoS). Dieser Schritt ist ein Meilenstein in der ebenso jungen wie erfolgreichen Evolutionsgeschichte von Ethereum. Der Energieverbrauch der Ethereum-Blockchain wird sich dadurch um mehr als 99 Prozent reduzieren und die Profitabliät des Stakings mit Ethereum wird deutlich ansteigen. Darüber hinaus wird die Menge neu ausgeschütteter bzw. geschöpfter Ethereum um rund 90 Prozent sinken, so dass ein zusätzlicher Inflationsschutz-Effekt auch bei Ethereum entstehen wird. Dieser ist vergleichbar in seinen positiven Auswirkungen mit dem Halving-Effekt beim Bitcoin. Die positiven PoS-Effekte werden wiederum dazu führen, dass die Akzeptanz und das Interesse institutioneller Investoren an Ethereum weiter zunehmen wird.
Sie möchten noch mehr Informationen und Einschätzungen zum Geschehen an den Kryptomärkten? Dann ist mein Börsendienst vielleicht das Richtige für Sie. Weitere Infos finden Sie unter www.krypto-x.de.
10 Listeners
8 Listeners
5 Listeners
6 Listeners
9 Listeners
24 Listeners
3 Listeners
4 Listeners
13 Listeners
3 Listeners
2 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
3 Listeners