
Sign up to save your podcasts
Or
Ein optimistischer Ausblick ins neue Jahr fiel Unternehmern wie Beschäftigten wohl selten so leicht – für viele von ihnen kann es nur besser werden als 2021. Es war das Jahr, in dem die Pandemie überwunden werden sollte. In dem das Land zurück zur Normalität finden und nie wieder Branchen wie den Handel und die Gastronomie lahmlegen wollte. Doch normal ist zum Jahreswechsel nichts, das böse Wort vom Lockdown geht wieder um, eine Impfpflicht mindestens für bestimmte Berufe wird vorbereitet.
Corona spaltet das Land aber nicht nur in Geimpfte und Ungeimpfte, sondern auch in Gewinner- und Verlierer-Branchen. So rufen auch im Ruhrgebiet Handelsriesen wie Galeria den Staat um Hilfe, während Lebensmittel-Ketten, Baumärkte und Handwerker Rekorde schreiben.
Gerade zwischen Duisburg und Dortmund zeigt der Blick zurück auch vieles, das die Krise angestoßen oder beschleunigt hat: Das Revier hat sich aufgemacht, seine Industrie grün und damit zukunftsfest zu machen, es will die größte Wasserstoffregion Deutschlands werden.
In kaum einem Jahr zuvor wurden so viele Projekte angestoßen, war in den Konzernzentralen der Energieriesen und der Industrie so viel Aufbruchstimmung zu spüren. Über all diese Themen haben wir im abgelaufenen Jahr in unserem WAZ-Podcast „Die Wirtschaftsreporter“ mit zwei Dutzend Gästen gesprochen – für eine Bilanz haben Ulf Meinke, Frank Meßing und Stefan Schulte zurückgespult.
Um diese Themen geht es im Jahresrückblick der „Wirtschaftsreporter“:
2021 hat also nicht nur Pandemie-Schrecken mit sich gebracht, sondern auch Entwicklungen beschleunigt, die der Ruhrwirtschaft entscheidend helfen könnten. Auch im neuen Jahr 2022 werden wir, „Die Wirtschaftsreporter“ der WAZ, diese Entwicklungen für Sie genau beobachten. Liebe Hörerinnen und Hörer, bleiben Sie gesund und alles Gute für das neue Jahr!
+++ Fragen, Themenwünsche, Anregungen zum Podcast? Schreiben Sie uns gerne eine Mail an [email protected] +++
Ein Podcast der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung - WAZ - www.waz.de
„Die Wirtschaftsreporter“, das sind Stefan Schulte, Ulf Meinke und Frank Meßing aus dem Wirtschaftsressort der WAZ. Mehr Wirtschaftsnachrichten aus NRW gibt es auf www.waz.de/wirtschaft.
Moderation und Redaktion: Stefan Schulte, Ulf Meinke und Frank Meßing; Produktion: Martin Kels
Ein optimistischer Ausblick ins neue Jahr fiel Unternehmern wie Beschäftigten wohl selten so leicht – für viele von ihnen kann es nur besser werden als 2021. Es war das Jahr, in dem die Pandemie überwunden werden sollte. In dem das Land zurück zur Normalität finden und nie wieder Branchen wie den Handel und die Gastronomie lahmlegen wollte. Doch normal ist zum Jahreswechsel nichts, das böse Wort vom Lockdown geht wieder um, eine Impfpflicht mindestens für bestimmte Berufe wird vorbereitet.
Corona spaltet das Land aber nicht nur in Geimpfte und Ungeimpfte, sondern auch in Gewinner- und Verlierer-Branchen. So rufen auch im Ruhrgebiet Handelsriesen wie Galeria den Staat um Hilfe, während Lebensmittel-Ketten, Baumärkte und Handwerker Rekorde schreiben.
Gerade zwischen Duisburg und Dortmund zeigt der Blick zurück auch vieles, das die Krise angestoßen oder beschleunigt hat: Das Revier hat sich aufgemacht, seine Industrie grün und damit zukunftsfest zu machen, es will die größte Wasserstoffregion Deutschlands werden.
In kaum einem Jahr zuvor wurden so viele Projekte angestoßen, war in den Konzernzentralen der Energieriesen und der Industrie so viel Aufbruchstimmung zu spüren. Über all diese Themen haben wir im abgelaufenen Jahr in unserem WAZ-Podcast „Die Wirtschaftsreporter“ mit zwei Dutzend Gästen gesprochen – für eine Bilanz haben Ulf Meinke, Frank Meßing und Stefan Schulte zurückgespult.
Um diese Themen geht es im Jahresrückblick der „Wirtschaftsreporter“:
2021 hat also nicht nur Pandemie-Schrecken mit sich gebracht, sondern auch Entwicklungen beschleunigt, die der Ruhrwirtschaft entscheidend helfen könnten. Auch im neuen Jahr 2022 werden wir, „Die Wirtschaftsreporter“ der WAZ, diese Entwicklungen für Sie genau beobachten. Liebe Hörerinnen und Hörer, bleiben Sie gesund und alles Gute für das neue Jahr!
+++ Fragen, Themenwünsche, Anregungen zum Podcast? Schreiben Sie uns gerne eine Mail an [email protected] +++
Ein Podcast der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung - WAZ - www.waz.de
„Die Wirtschaftsreporter“, das sind Stefan Schulte, Ulf Meinke und Frank Meßing aus dem Wirtschaftsressort der WAZ. Mehr Wirtschaftsnachrichten aus NRW gibt es auf www.waz.de/wirtschaft.
Moderation und Redaktion: Stefan Schulte, Ulf Meinke und Frank Meßing; Produktion: Martin Kels
3 Listeners
15 Listeners
6 Listeners
0 Listeners
23 Listeners
1 Listeners
338 Listeners
5 Listeners
0 Listeners
6 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
2 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
8 Listeners
8 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners