55 Countries - der Afrika-Podcast

#34 Warum vergessen wir die Konflikte in Kamerun?


Listen Later

Folge 34. Über Kamerun erfahren wir in den Medien nur wenig. Seit Jahren taucht das Land in der Rangliste der vergessenen Krisen weltweit weit oben auf. Denn in Kamerun leiden die Menschen nicht unter einem, sondern gleich unter drei Konflikten.

Im Nord- und Südwesten des Landes kommt es seit 2017 im sogenannten Auseinandersetzungen zwischen der Regierungsarmee und Seperatistengruppen. Denn Kamerun besteht aus einem französisch-sprachigen und einem englischsprachigen Teil, der teilweise eine Unabhängigkeit anstrebt.

Im Norden Kameruns kommt es wie in der gesamten Region um den Tschadsee zu tödlichen Angriffen und Entführungen durch Boko Haram. Und im Osten begehen Rebellen aus der benachbarten Zentralafrikanischen Republik gewalttätige Verbrechen.

Die Gästin:
Sally Mboumien ist Teil der „Ersten Nationalen Frauen-Konvention für Frieden in Kamerun“. Die Gruppe von Aktivistinnen setzt sich für Verhandlungen und ein Ende der Krisen in ihrem Heimatland ein und wurde dafür gerade von der Deutschen Afrika Stiftung mit dem Deutschen Afrika Preis ausgezeichnet.

Linkliste:
Deutscher Afrika-Preis 2023 an kamerunische Aktivistinnen (Deutsche Welle)

Auch alte Folgen von 55 Countries sind noch immer aktuell. Wenn du mehr über unsere Berichterstattung vom Kontinent erfahren willst, dann höre zum Beispiel gerne mal in Folge 1 rein. Wenn dich Konflikte in Afrika interessieren, dann höre doch die Episoden zu Niger, dem Südsudan oder der Westsahara.

Wenn dir der Podcast gefällt, dann abonniere 55 Countries gerne, bewerte den Podcast bei Spotify oder iTunes und erzähle deinen Freund:innen davon. Ich freue mich auch über Feedback und Vorschläge für Themen und Gäste, zum Beispiel via Instagram und Twitter (@55countries) oder per Mail an [email protected]. Auch für Kooperationen bin ich ich sehr offen.

Unterstütze 55 Countries finanziell:
paypal.me/55countries
https://steadyhq.com/de/55countries

Zu Weihnachten kannst du auch Unterstützer:innen-Abos verschenken: https://steadyhq.com/de/55countries/gift_plans

Der Beitrag #34 Warum vergessen wir die Konflikte in Kamerun? erschien zuerst auf Julian Hilgers.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

55 Countries - der Afrika-PodcastBy Julian Hilgers


More shows like 55 Countries - der Afrika-Podcast

View all
Hintergrund by Deutschlandfunk

Hintergrund

63 Listeners

Geschichten aus der Geschichte by Richard Hemmer und Daniel Meßner

Geschichten aus der Geschichte

191 Listeners

Hotel Matze by Matze Hielscher & Mit Vergnügen

Hotel Matze

141 Listeners

Was jetzt? by ZEIT ONLINE

Was jetzt?

129 Listeners

Verbrechen by ZEIT ONLINE

Verbrechen

310 Listeners

Weltspiegel Podcast by ARD Weltspiegel

Weltspiegel Podcast

49 Listeners

Dick & Doof by RTL+ / laserluca, selfiesandra

Dick & Doof

85 Listeners

Finanzfluss Podcast by Finanzfluss

Finanzfluss Podcast

27 Listeners

Apokalypse & Filterkaffee by Micky Beisenherz & Studio Bummens

Apokalypse & Filterkaffee

92 Listeners

Die sogenannte Gegenwart by ZEIT ONLINE

Die sogenannte Gegenwart

26 Listeners

LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

LANZ & PRECHT

342 Listeners

ZEIT Geschichte. Wie war das noch mal? by ZEIT ONLINE

ZEIT Geschichte. Wie war das noch mal?

42 Listeners

Was jetzt? – Spezial by ZEIT ONLINE

Was jetzt? – Spezial

0 Listeners

RONZHEIMER. by Paul Ronzheimer

RONZHEIMER.

83 Listeners