
Sign up to save your podcasts
Or
Die 5. Staffel „12 Leben – Verbrechen an Frauen“ gibt es schon in der Podimo-App. Um jetzt mehr Folgen hören zu können, kannst du Podimo einfach 30 Tage kostenlos testen, mit dem Link go.podimo.com/leben.
Dorfgemeinschaft Tennental in der Nähe von Deckenpfronn. Es ist der 9. Oktober 2019. Die 41-Jährige Nina lebt in der inklusiven Dorfgemeinschaft Tennental, in dem Menschen mit Assistenzbedarf, so wie Nina, zusammen mit Menschen ohne Assistenzbedarf leben und arbeiten. An diesem Abend liegt Nina schon im Bett und schläft, als auf einmal das Licht in ihrem Zimmer angeht und ein Mann in der Tür steht. Es ist nicht das erste Mal, dass er ungefragt zu ihr kommt. Aber es wird das letzte Mal sein.
In dieser Folge sprechen wir mit Matthias Hacker, dem Leiter der Dorfgemeinschaft, über die Taten, die das gesamte Tennental erschüttert haben und bis heute bewegen.
Expert:innen:
Triggerwarnung
Hilfetelefon “Gewalt gegen Frauen”: 08000 116 016 (rund um die Uhr)
Beratung für Frauen mit Behinderung: https://www.ninlil.at/
Mehr Infos bekommt ihr auf der Homepage der Online Datenbank für Betroffene von Straftaten: www.odabs.org
Unsere E-Mail-Adresse hat sich geändert:
5
22 ratings
Die 5. Staffel „12 Leben – Verbrechen an Frauen“ gibt es schon in der Podimo-App. Um jetzt mehr Folgen hören zu können, kannst du Podimo einfach 30 Tage kostenlos testen, mit dem Link go.podimo.com/leben.
Dorfgemeinschaft Tennental in der Nähe von Deckenpfronn. Es ist der 9. Oktober 2019. Die 41-Jährige Nina lebt in der inklusiven Dorfgemeinschaft Tennental, in dem Menschen mit Assistenzbedarf, so wie Nina, zusammen mit Menschen ohne Assistenzbedarf leben und arbeiten. An diesem Abend liegt Nina schon im Bett und schläft, als auf einmal das Licht in ihrem Zimmer angeht und ein Mann in der Tür steht. Es ist nicht das erste Mal, dass er ungefragt zu ihr kommt. Aber es wird das letzte Mal sein.
In dieser Folge sprechen wir mit Matthias Hacker, dem Leiter der Dorfgemeinschaft, über die Taten, die das gesamte Tennental erschüttert haben und bis heute bewegen.
Expert:innen:
Triggerwarnung
Hilfetelefon “Gewalt gegen Frauen”: 08000 116 016 (rund um die Uhr)
Beratung für Frauen mit Behinderung: https://www.ninlil.at/
Mehr Infos bekommt ihr auf der Homepage der Online Datenbank für Betroffene von Straftaten: www.odabs.org
Unsere E-Mail-Adresse hat sich geändert:
33 Listeners
168 Listeners
53 Listeners
55 Listeners
14 Listeners
5 Listeners
8 Listeners
1 Listeners
11 Listeners
35 Listeners
14 Listeners
0 Listeners
10 Listeners
2 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
3 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
1 Listeners
0 Listeners