
Sign up to save your podcasts
Or


Als das Dritte Reich im März 1935 die Wehrpflicht einführt, bricht es offen mit dem Versailler Vertrag. Hitlers Entscheidung löst bei der Reichswehr fast so etwas wie Panik aus. Stellen sich die Offiziere nun gegen die Aufrüstung?
Melde dich und unterstütz mich doch auf Patreon oder mit Paypal: https://linktr.ee/deutschland33_45pod
Erwähnte Folgen:
#34.16: Manstein über den angeblichen Röhm-Putsch
#33.28: Friedrich von Prittwitz tritt als deutscher Botschafter in den USA zurück
Ausgewählte Literatur:
Wilhelm Deist u.a.: Ursachen und Voraussetzungen der deutschen Kriegspolitik, Stuttgart 1979 (= Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg, Bd. 1).
Erich von Manstein: Aus einem Soldatenleben. 1887-1939, Bonn 1958.
Klaus-Jürgen Müller, Das Heer und Hitler. Armee und nationalsozialistisches Regime. 1933–1940, Stuttgart 1969 (2. Aufl. 1988).
Intro-Musik arrangiert und vertont von Max, Auszüge aus Reden von Hermann Goering – Verkündung der Nürnberger Gesetze und Adolf Hitler – Reichstagsrede – Einführung der allgemeinen Wehrpflicht, via www.archive.org
Outro: leider bis auf Weiteres keine Musik mehr, weil die Plattformen selbst bei urheberrechtsfreien Titel Probleme machen
Episodenbild: Zentralbild Musterungslokal des Wehrbezirkskommados VI in der Potsdamer Privatstrasse 121, (Juni 1935); bei der Untersuchung. 20 543-35 [Scherl Bilderdienst], Bundesarchiv, Bild 183-R96908 / CC-BY-SA 3.0
Tags:
#Neuere_und_neueste_Geschichte
#Deutschland
By Jonas Stephan4.5
22 ratings
Als das Dritte Reich im März 1935 die Wehrpflicht einführt, bricht es offen mit dem Versailler Vertrag. Hitlers Entscheidung löst bei der Reichswehr fast so etwas wie Panik aus. Stellen sich die Offiziere nun gegen die Aufrüstung?
Melde dich und unterstütz mich doch auf Patreon oder mit Paypal: https://linktr.ee/deutschland33_45pod
Erwähnte Folgen:
#34.16: Manstein über den angeblichen Röhm-Putsch
#33.28: Friedrich von Prittwitz tritt als deutscher Botschafter in den USA zurück
Ausgewählte Literatur:
Wilhelm Deist u.a.: Ursachen und Voraussetzungen der deutschen Kriegspolitik, Stuttgart 1979 (= Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg, Bd. 1).
Erich von Manstein: Aus einem Soldatenleben. 1887-1939, Bonn 1958.
Klaus-Jürgen Müller, Das Heer und Hitler. Armee und nationalsozialistisches Regime. 1933–1940, Stuttgart 1969 (2. Aufl. 1988).
Intro-Musik arrangiert und vertont von Max, Auszüge aus Reden von Hermann Goering – Verkündung der Nürnberger Gesetze und Adolf Hitler – Reichstagsrede – Einführung der allgemeinen Wehrpflicht, via www.archive.org
Outro: leider bis auf Weiteres keine Musik mehr, weil die Plattformen selbst bei urheberrechtsfreien Titel Probleme machen
Episodenbild: Zentralbild Musterungslokal des Wehrbezirkskommados VI in der Potsdamer Privatstrasse 121, (Juni 1935); bei der Untersuchung. 20 543-35 [Scherl Bilderdienst], Bundesarchiv, Bild 183-R96908 / CC-BY-SA 3.0
Tags:
#Neuere_und_neueste_Geschichte
#Deutschland

188 Listeners

116 Listeners

106 Listeners

6 Listeners

40 Listeners

25 Listeners

6 Listeners

10 Listeners

62 Listeners

28 Listeners

46 Listeners

20 Listeners

45 Listeners

20 Listeners