
Sign up to save your podcasts
Or
Mayotte ist ein französisches Überseedepartment, eine Insel nördlich zwischen Madagaskar und dem afrikanischen Festland, aber Teil von Frankreich und der Europäischen Union. Frankreich gehören noch einige andere solcher Überseegebiete: Französisch Guayana , Martinique, La Reunion oder Französisch Polynesien. Diese Überseegebiete wie Mayotte sind ein Überbleibsel aus der Kolonialzeit. Mayotte zählt geografisch zum afrikanischen Kontinent – konkret zum Archipel der Komoren – und auch historisch: 1841 aber erklärten die Franzosen Mayotte zu ihrem Protektorat. Später wurde Mayotte dann gemeinsam mit den französischen Kolonien Madagaskar und den Komoren verwaltet. Während die letztgenannten aber inzwischen unabhängige Staaten sind, gehört Mayotte eben weiter zu Frankreich und ist somit auch ein gefragtes Ziel von Menschen aus den Komoren und dem afrikanischen Festland.
Zu Gast:
Luisa von Richthofen ist freie Journalistin und arbeitet vor allem für die Deutsche Welle. Sie hat mehrere Wochen auf Mayotte recherchiert.
Linkliste:
– Luisas Film für die Deutsche Welle
– Arte Film über das Geburtsortprinzip in Mayotte
– Artikel der FAZ über die Probleme auf der Insel mit Migration
Wenn dir der Podcast gefällt, dann abonniere 55 Countries gerne, bewerte den Podcast bei Spotify oder iTunes und erzähle deinen Freund:innen davon. Ich freue mich über Feedback und Vorschläge für Themen und Gäste. Zum Beispiel via Instagram und Twitter (@55countries) oder per Mail an [email protected]. Auch für Kooperationen bin ich ich sehr offen.
Hör doch mal in ein paar ältere Folgen von 55 Countries rein. Die sind noch immer aktuell. Alle Folgen von 55 Countries findest du hier.
Unterstütze 55 Countries finanziell:
55 Countries ist ein privates Projekt. Ich freue mich daher sehr über finanzielle Unterstützung:
paypal.me/55countries
https://steadyhq.com/de/55countries
Der Beitrag #41 Mayotte: Europas vergessene Außengrenze? erschien zuerst auf Julian Hilgers.
Mayotte ist ein französisches Überseedepartment, eine Insel nördlich zwischen Madagaskar und dem afrikanischen Festland, aber Teil von Frankreich und der Europäischen Union. Frankreich gehören noch einige andere solcher Überseegebiete: Französisch Guayana , Martinique, La Reunion oder Französisch Polynesien. Diese Überseegebiete wie Mayotte sind ein Überbleibsel aus der Kolonialzeit. Mayotte zählt geografisch zum afrikanischen Kontinent – konkret zum Archipel der Komoren – und auch historisch: 1841 aber erklärten die Franzosen Mayotte zu ihrem Protektorat. Später wurde Mayotte dann gemeinsam mit den französischen Kolonien Madagaskar und den Komoren verwaltet. Während die letztgenannten aber inzwischen unabhängige Staaten sind, gehört Mayotte eben weiter zu Frankreich und ist somit auch ein gefragtes Ziel von Menschen aus den Komoren und dem afrikanischen Festland.
Zu Gast:
Luisa von Richthofen ist freie Journalistin und arbeitet vor allem für die Deutsche Welle. Sie hat mehrere Wochen auf Mayotte recherchiert.
Linkliste:
– Luisas Film für die Deutsche Welle
– Arte Film über das Geburtsortprinzip in Mayotte
– Artikel der FAZ über die Probleme auf der Insel mit Migration
Wenn dir der Podcast gefällt, dann abonniere 55 Countries gerne, bewerte den Podcast bei Spotify oder iTunes und erzähle deinen Freund:innen davon. Ich freue mich über Feedback und Vorschläge für Themen und Gäste. Zum Beispiel via Instagram und Twitter (@55countries) oder per Mail an [email protected]. Auch für Kooperationen bin ich ich sehr offen.
Hör doch mal in ein paar ältere Folgen von 55 Countries rein. Die sind noch immer aktuell. Alle Folgen von 55 Countries findest du hier.
Unterstütze 55 Countries finanziell:
55 Countries ist ein privates Projekt. Ich freue mich daher sehr über finanzielle Unterstützung:
paypal.me/55countries
https://steadyhq.com/de/55countries
Der Beitrag #41 Mayotte: Europas vergessene Außengrenze? erschien zuerst auf Julian Hilgers.
60 Listeners
193 Listeners
141 Listeners
129 Listeners
311 Listeners
49 Listeners
85 Listeners
26 Listeners
92 Listeners
26 Listeners
341 Listeners
44 Listeners
0 Listeners
83 Listeners