
Sign up to save your podcasts
Or


Was machen erfolgreiche Nachhaltigkeitspioniere anders?
Sein Gast, Yvonne Zwick arbeitet nicht nur mit den führenden nachhaltigen Unternehmer*innen Deutschlands, sondern ist auch Theologin. Eine passende Kombination, denn das professionelle Arbeiten mit harten Klimafakten und drohendem ökologischen Kollaps kann einen schon mal den Glauben an die Zukunft verlieren lassen.
Für die erfolgreiche Transformation unserer Unternehmen brauchen wir die tiefe Überzeugung der Machbarkeit. Erst dann entsteht die Kraft, die Menschen in der Organisation mitzuziehen und die konkreten unternehmerischen Schritte mutig umzusetzen. Führungskräfte und Nachhaltigkeitsmanager bekommen in dieser Folge Anregungen für entscheidende Fragen:
✅ Welches Mindset haben Sustainability-Pioniere?
✅ Wie sorgen wir für ein stabiles Fundament für unsere Vision?
✅ Wie lassen wir Menschen ihre Überzeugung und ihren Glauben vereinen sie aber dennoch für eine gemeinsame Mission?
Eine spannende Folge für alle Menschen, die Nachhaltigkeit nicht nur als regulative Anforderung, sondern als Grundlage für unsere Zukunft verstehen. Yvonne erklärt zudem, wie eigentlich die christliche Kirche auf das Thema Nachhaltigkeit schaut. Was das Prinzip der Retinität bedeutet. Und wo sie ihre eigene Kirche kritisch sieht.
Über Yvonne Zwick:
🔗 https://www.baumev.de
Das Prinzip Nachhaltigkeit – eine theologisch-ethische Perspektive. Von Yvonne Zwick: 🔗 https://www.baumev.de/down.asp?Name={LBQDQCETFH-48202418026-XWMGDGLDKA}
[Anzeige]
🔗 https://ibm.biz/StrategieStudie
🔗 https://www.linkedin.com/in/sustainability-expert-oliver-gahr/
Werde Teil der Gewinne Zukunft Community. Vernetze Dich mit Podcast-Host Zackes Brustik:
🔗 https://www.linkedin.com/in/moderator-zackes-brustik/
Buche Zackes Brustik als Keynote-Speaker!
By Zackes BrustikWas machen erfolgreiche Nachhaltigkeitspioniere anders?
Sein Gast, Yvonne Zwick arbeitet nicht nur mit den führenden nachhaltigen Unternehmer*innen Deutschlands, sondern ist auch Theologin. Eine passende Kombination, denn das professionelle Arbeiten mit harten Klimafakten und drohendem ökologischen Kollaps kann einen schon mal den Glauben an die Zukunft verlieren lassen.
Für die erfolgreiche Transformation unserer Unternehmen brauchen wir die tiefe Überzeugung der Machbarkeit. Erst dann entsteht die Kraft, die Menschen in der Organisation mitzuziehen und die konkreten unternehmerischen Schritte mutig umzusetzen. Führungskräfte und Nachhaltigkeitsmanager bekommen in dieser Folge Anregungen für entscheidende Fragen:
✅ Welches Mindset haben Sustainability-Pioniere?
✅ Wie sorgen wir für ein stabiles Fundament für unsere Vision?
✅ Wie lassen wir Menschen ihre Überzeugung und ihren Glauben vereinen sie aber dennoch für eine gemeinsame Mission?
Eine spannende Folge für alle Menschen, die Nachhaltigkeit nicht nur als regulative Anforderung, sondern als Grundlage für unsere Zukunft verstehen. Yvonne erklärt zudem, wie eigentlich die christliche Kirche auf das Thema Nachhaltigkeit schaut. Was das Prinzip der Retinität bedeutet. Und wo sie ihre eigene Kirche kritisch sieht.
Über Yvonne Zwick:
🔗 https://www.baumev.de
Das Prinzip Nachhaltigkeit – eine theologisch-ethische Perspektive. Von Yvonne Zwick: 🔗 https://www.baumev.de/down.asp?Name={LBQDQCETFH-48202418026-XWMGDGLDKA}
[Anzeige]
🔗 https://ibm.biz/StrategieStudie
🔗 https://www.linkedin.com/in/sustainability-expert-oliver-gahr/
Werde Teil der Gewinne Zukunft Community. Vernetze Dich mit Podcast-Host Zackes Brustik:
🔗 https://www.linkedin.com/in/moderator-zackes-brustik/
Buche Zackes Brustik als Keynote-Speaker!

229 Listeners

4 Listeners

185 Listeners

2 Listeners

52 Listeners

18 Listeners

10 Listeners

3 Listeners

51 Listeners

9 Listeners

0 Listeners

323 Listeners

6 Listeners

9 Listeners

1 Listeners