
Sign up to save your podcasts
Or


In der 49. Folge geht es um die Selbstbezichtigung – und zwar die falsche Selbstbezichtigung. Wie macht sich eine Person strafbar, die die Schuld für eine begangene Straftat auf sich nimmt, um eine andere Person vor der Strafverfolgung zu bewahren? Diese Frage führt Florian Nicolai und Mustafa Temmuz Oğlakcıoğlu quer durch die Rechtspflegedelikte. Im so entstehenden Überblick über Delikte wie Falschaussage und Strafvereitelung gehen die beiden Strafrechtler auch auf Sonderkonstellationen ein und sprechen u.a. auch über Privilegien i.R.d. § 258 StGB und das Verleiten zur Falschaussage gem. § 160 StGB.
Schreibt uns gerne eure Meinung zum Thema oder euer Feedback zur Folge an [email protected] und folgt uns bei Instagram: [@raeuberischerespresso].
By Prof. Dr. Mustafa Temmuz Oğlakcıoğlu und Dr. Florian NicolaiIn der 49. Folge geht es um die Selbstbezichtigung – und zwar die falsche Selbstbezichtigung. Wie macht sich eine Person strafbar, die die Schuld für eine begangene Straftat auf sich nimmt, um eine andere Person vor der Strafverfolgung zu bewahren? Diese Frage führt Florian Nicolai und Mustafa Temmuz Oğlakcıoğlu quer durch die Rechtspflegedelikte. Im so entstehenden Überblick über Delikte wie Falschaussage und Strafvereitelung gehen die beiden Strafrechtler auch auf Sonderkonstellationen ein und sprechen u.a. auch über Privilegien i.R.d. § 258 StGB und das Verleiten zur Falschaussage gem. § 160 StGB.
Schreibt uns gerne eure Meinung zum Thema oder euer Feedback zur Folge an [email protected] und folgt uns bei Instagram: [@raeuberischerespresso].

228 Listeners

3 Listeners

91 Listeners

2 Listeners

16 Listeners

202 Listeners

85 Listeners

122 Listeners

67 Listeners

25 Listeners

0 Listeners