
Sign up to save your podcasts
Or
How To Legal Tech ist aus der Herbstpause zurück!
Wir freuen uns sehr, in der 58. Folge unseres Podcasts Bernd Scheglmann, General Counsel von Siemens Logistics, begrüßen zu dürfen. Unter dem Motto „Legal Tech – build or buy“ sprechen Bernd Scheglmann und unser Host Luis über ein Legal Tech Tool, das Siemens Logistics entwickelt hat. Zunächst erklärt Herr Scheglmann, warum er und seine Kolleg:innen sich entschieden haben, das Tool „eContracts“ intern zu entwickeln und nicht auf externe Anbieter zurückzugreifen. Dabei schildert er die verschiedenen Herausforderungen bei Siemens Logistics – von internationalen Kund:innen über die Integration in die eigene IT-Landschaft bis hin zur Sicherung von Geschäfts- und Betriebsgeheimnissen – und erläutert, warum die interne Entwicklung hier sinnvoll war.
Luis und Herr Scheglmann beleuchten dabei auch die Vor- und Nachteile externer Lösungen. Außerdem gibt Herr Scheglmann Einblicke in den Ablauf der internen Entwicklung und wie viel Zeit diese bei Siemens Logistics in Anspruch genommen hat.
Zum Abschluss teilt er seine Perspektive auf den aktuellen Legal Tech Markt, häufige Kundenwünsche und Situationen, in denen Legal Tech - seiner Ansicht nach - nicht erforderlich ist. Ein großes Dankeschön an Bernd Scheglmann für die spannenden Einblicke und an Wolters Kluwer für die Unterstützung unseres Formats. Viel Spaß beim Hören!
How To Legal Tech ist aus der Herbstpause zurück!
Wir freuen uns sehr, in der 58. Folge unseres Podcasts Bernd Scheglmann, General Counsel von Siemens Logistics, begrüßen zu dürfen. Unter dem Motto „Legal Tech – build or buy“ sprechen Bernd Scheglmann und unser Host Luis über ein Legal Tech Tool, das Siemens Logistics entwickelt hat. Zunächst erklärt Herr Scheglmann, warum er und seine Kolleg:innen sich entschieden haben, das Tool „eContracts“ intern zu entwickeln und nicht auf externe Anbieter zurückzugreifen. Dabei schildert er die verschiedenen Herausforderungen bei Siemens Logistics – von internationalen Kund:innen über die Integration in die eigene IT-Landschaft bis hin zur Sicherung von Geschäfts- und Betriebsgeheimnissen – und erläutert, warum die interne Entwicklung hier sinnvoll war.
Luis und Herr Scheglmann beleuchten dabei auch die Vor- und Nachteile externer Lösungen. Außerdem gibt Herr Scheglmann Einblicke in den Ablauf der internen Entwicklung und wie viel Zeit diese bei Siemens Logistics in Anspruch genommen hat.
Zum Abschluss teilt er seine Perspektive auf den aktuellen Legal Tech Markt, häufige Kundenwünsche und Situationen, in denen Legal Tech - seiner Ansicht nach - nicht erforderlich ist. Ein großes Dankeschön an Bernd Scheglmann für die spannenden Einblicke und an Wolters Kluwer für die Unterstützung unseres Formats. Viel Spaß beim Hören!
179 Listeners
135 Listeners
110,822 Listeners
48 Listeners
41 Listeners
82 Listeners
76 Listeners
28 Listeners
39 Listeners
3 Listeners
21 Listeners
77 Listeners
14 Listeners
45 Listeners