
Sign up to save your podcasts
Or


Kaum ein Thema brennt Unternehmenslenkern gerade so unter den Nägeln, wie die CSRD-Berichtspflicht rechtzeitig zu schaffen. Aber wer sich schon an den ganzen Aufwand macht, sollte gleich darüber hinaus denken: an die grundlegende Nachhaltigkeitsstrategie. Sagt Jan Köpper, der seit über 15 Jahren mit Pionieren an CSR-Themen arbeitet.
Meistens liegt die Verantwortung für den ganzen Prozess bei Menschen, die gerade neu in ihre Nachhaltigkeitsrolle gerutscht sind. Diese gehen mit Euphorie eine gewaltige Aufgabe an. Damit auf Euphorie nicht Frust wird, ergänzt Franziska Kunz Jans Einblicke direkt mit ihrer eigenen Reise bei dem schweizerischen Weltmarktführer für Messtechnik - der Kistler Gruppe. Denn Franziska wurden eher zufällig von der Standortleiterin im Werk in Meerane zusätzlich zur CSR und Sustainability Managerin der ganzen Unternehmensgruppe.
Eine Erfahrung und eine Verantwortung, die gerade viele Sustainability Managern bekannt vorkommen dürfte. In dieser Podcast-Folge bekommst du wertvolle Anregungen und konkrete Schritte an die Hand, um Dich in Deinem Unternehmen perfekt als CSRD und Sustainability-Verantwortlicher aufzustellen.
✅ Diese Sustainability-Netzwerke helfen Dir weiter.
✅ Diese Prozesse und Fähigkeiten brauchst du für die DWA und CSRD-Reise.
✅ Darum ist der Austausch mit anderen Nachhaltigkeitsmanagern unersetzlich.
Lass Dich von Worten wie Doppelte Wesentlichkeitsanalyse, ESRS und Prüfsicherheit nicht beirren. Jede Strategie braucht zu aller erst eine klare Mission und gute interne Kommunikation. Hier bekommst Du Antworten auf die drängendsten Fragen: Was gilt es als erstes anzupacken? Welche Verbündeten braucht man im Unternehmen und wo bekommt man die relevanten Informationen zur konkreten Umsetzung der CSRD?
[Anzeige] Bosch Climate Solutions unterstützt diese Folge. 🙏
Mehr Infos bekommst du auch von Dilara Can vom BCS-Team auf LinkedIn:
📣 Shoutout:
Mehr Infos auch bei Natalie Hessler:
Über die Gäste:
Jan Köpper arbeite seit 15 Jahren an CSR und Nachhaltigkeitsthemen. Unter anderem für CSR-Europe, für die GLS Bank und aktuell als Senior Manager | Sustainability, Risk & Culture bei Protiviti Deutschland. Zusätzlich ist er Mitgründer der Peer School for Sustainable Development.
🔗 https://www.peerschool.de
Über den Podcast-Host Zackes Brustik:
Folge Zackes auf LinkedIn, um mehr zu erfahren:
Und buche Zackes als Keynote-Speaker:
By Zackes BrustikKaum ein Thema brennt Unternehmenslenkern gerade so unter den Nägeln, wie die CSRD-Berichtspflicht rechtzeitig zu schaffen. Aber wer sich schon an den ganzen Aufwand macht, sollte gleich darüber hinaus denken: an die grundlegende Nachhaltigkeitsstrategie. Sagt Jan Köpper, der seit über 15 Jahren mit Pionieren an CSR-Themen arbeitet.
Meistens liegt die Verantwortung für den ganzen Prozess bei Menschen, die gerade neu in ihre Nachhaltigkeitsrolle gerutscht sind. Diese gehen mit Euphorie eine gewaltige Aufgabe an. Damit auf Euphorie nicht Frust wird, ergänzt Franziska Kunz Jans Einblicke direkt mit ihrer eigenen Reise bei dem schweizerischen Weltmarktführer für Messtechnik - der Kistler Gruppe. Denn Franziska wurden eher zufällig von der Standortleiterin im Werk in Meerane zusätzlich zur CSR und Sustainability Managerin der ganzen Unternehmensgruppe.
Eine Erfahrung und eine Verantwortung, die gerade viele Sustainability Managern bekannt vorkommen dürfte. In dieser Podcast-Folge bekommst du wertvolle Anregungen und konkrete Schritte an die Hand, um Dich in Deinem Unternehmen perfekt als CSRD und Sustainability-Verantwortlicher aufzustellen.
✅ Diese Sustainability-Netzwerke helfen Dir weiter.
✅ Diese Prozesse und Fähigkeiten brauchst du für die DWA und CSRD-Reise.
✅ Darum ist der Austausch mit anderen Nachhaltigkeitsmanagern unersetzlich.
Lass Dich von Worten wie Doppelte Wesentlichkeitsanalyse, ESRS und Prüfsicherheit nicht beirren. Jede Strategie braucht zu aller erst eine klare Mission und gute interne Kommunikation. Hier bekommst Du Antworten auf die drängendsten Fragen: Was gilt es als erstes anzupacken? Welche Verbündeten braucht man im Unternehmen und wo bekommt man die relevanten Informationen zur konkreten Umsetzung der CSRD?
[Anzeige] Bosch Climate Solutions unterstützt diese Folge. 🙏
Mehr Infos bekommst du auch von Dilara Can vom BCS-Team auf LinkedIn:
📣 Shoutout:
Mehr Infos auch bei Natalie Hessler:
Über die Gäste:
Jan Köpper arbeite seit 15 Jahren an CSR und Nachhaltigkeitsthemen. Unter anderem für CSR-Europe, für die GLS Bank und aktuell als Senior Manager | Sustainability, Risk & Culture bei Protiviti Deutschland. Zusätzlich ist er Mitgründer der Peer School for Sustainable Development.
🔗 https://www.peerschool.de
Über den Podcast-Host Zackes Brustik:
Folge Zackes auf LinkedIn, um mehr zu erfahren:
Und buche Zackes als Keynote-Speaker:

229 Listeners

4 Listeners

185 Listeners

2 Listeners

52 Listeners

18 Listeners

10 Listeners

3 Listeners

51 Listeners

9 Listeners

0 Listeners

323 Listeners

6 Listeners

9 Listeners

1 Listeners