
Sign up to save your podcasts
Or


Die Zukunft unserer Arbeit ist die Zukunft unserer Erde, sagt Hans Rusinek. Bestseller-Autor und Arbeitsforscher an der Uni St. Gallen. Das heißt für uns: wir werden mit der Nachhaltigkeit in unseren Organisationen nur so weit kommen, wie wir sie mit den Arbeitsdiskursen übereinanderlegen.
Einer seiner größten Kritikpunkte ist, dass wir für komplexe Herausforderungen wie Nachhaltigkeit Zeit brauchen. Zeit, die im typischen Unternehmensalltag mit Meeting dicht an Meeting nicht eingeplant ist. Aber können wir es uns überhaupt leisten, uns Zeit zu nehmen? Laut seiner Forschung sollten wir das sogar.
In dieser Folge erklärt Hans Podcast Host Zackes, wie erfolgreiche Organisationen ihren Umgang mit Zeit, Technologien, Prozessen und Strukturen verändern können. Erfahre, welche fatalen vier Typologien häufig in Unternehmen zu finden sind und warum diese uns nicht ans Ziel bringen. Höre, welche Veränderungsdimensionen entscheidend sind, um erfolgreich an nachhaltigen und gesunden Unternehmen zu arbeiten.
Eine der wichtigsten und praktischen Konzepte ist dabei der Dreiklang aus:
✅ Mindset
Hans erklärt das Konzept an konkreten und geläufigen Nachhaltigkeitsmaßnahmen in Unternehmen. Und zeigt auf, dass erfolgreiche Veränderungen nur dort stattfinden, wo alle drei Bereiche mitgedacht werden.
Und warum sieht Hans die Vier-Tages-Woche in Bezug auf Nachhaltigkeitsziele kritisch oder sagt, dass es die Gen Z in der Arbeitsforschung überhaupt nicht gibt? Freue Dich auf eine lebendige und unterhaltsame Podcast-Folge voll wertvollem Wissen und voller Methoden, die Dich als Sustainability Manager:in weiterbringen!
Über Hans Rusinek:
Sein Buch 'Work Survival Balance': https://www.herder.de/geschichte-politik/shop/p4/81249-work-survive-balance-klappenbroschur/
Werde Teil der Gewinne Zukunft Community!
🔗 https://www.linkedin.com/in/moderator-zackes-brustik/
Buche Podcast-Host Zackes Brustik als Speaker!
Anfragen an: [email protected]
By Zackes BrustikDie Zukunft unserer Arbeit ist die Zukunft unserer Erde, sagt Hans Rusinek. Bestseller-Autor und Arbeitsforscher an der Uni St. Gallen. Das heißt für uns: wir werden mit der Nachhaltigkeit in unseren Organisationen nur so weit kommen, wie wir sie mit den Arbeitsdiskursen übereinanderlegen.
Einer seiner größten Kritikpunkte ist, dass wir für komplexe Herausforderungen wie Nachhaltigkeit Zeit brauchen. Zeit, die im typischen Unternehmensalltag mit Meeting dicht an Meeting nicht eingeplant ist. Aber können wir es uns überhaupt leisten, uns Zeit zu nehmen? Laut seiner Forschung sollten wir das sogar.
In dieser Folge erklärt Hans Podcast Host Zackes, wie erfolgreiche Organisationen ihren Umgang mit Zeit, Technologien, Prozessen und Strukturen verändern können. Erfahre, welche fatalen vier Typologien häufig in Unternehmen zu finden sind und warum diese uns nicht ans Ziel bringen. Höre, welche Veränderungsdimensionen entscheidend sind, um erfolgreich an nachhaltigen und gesunden Unternehmen zu arbeiten.
Eine der wichtigsten und praktischen Konzepte ist dabei der Dreiklang aus:
✅ Mindset
Hans erklärt das Konzept an konkreten und geläufigen Nachhaltigkeitsmaßnahmen in Unternehmen. Und zeigt auf, dass erfolgreiche Veränderungen nur dort stattfinden, wo alle drei Bereiche mitgedacht werden.
Und warum sieht Hans die Vier-Tages-Woche in Bezug auf Nachhaltigkeitsziele kritisch oder sagt, dass es die Gen Z in der Arbeitsforschung überhaupt nicht gibt? Freue Dich auf eine lebendige und unterhaltsame Podcast-Folge voll wertvollem Wissen und voller Methoden, die Dich als Sustainability Manager:in weiterbringen!
Über Hans Rusinek:
Sein Buch 'Work Survival Balance': https://www.herder.de/geschichte-politik/shop/p4/81249-work-survive-balance-klappenbroschur/
Werde Teil der Gewinne Zukunft Community!
🔗 https://www.linkedin.com/in/moderator-zackes-brustik/
Buche Podcast-Host Zackes Brustik als Speaker!
Anfragen an: [email protected]

229 Listeners

4 Listeners

185 Listeners

2 Listeners

52 Listeners

18 Listeners

10 Listeners

3 Listeners

51 Listeners

9 Listeners

0 Listeners

323 Listeners

6 Listeners

9 Listeners

1 Listeners