
Sign up to save your podcasts
Or


Mitten in der Silvesternacht ist es in der Grazer Innenstadt zu einer Katastrophe gekommen: Im Eingangsbereich einer Bar ist ein Feuer ausgebrochen – feiernde Gäste wurden im Lokal eingeschlossen. Nur wenige Minuten nach dem ersten Notruf leuchtete bereits ein Großaufgebot an Blaulichtern in der Sporgasse. 18 Personen mussten im Krankenhaus behandelt werden – teils mit schwersten Verbrennungen; eine junge Frau hat an diesem ersten Jänner tragischerweise ihr Leben verloren. In der aktuellen Podcast-Episode gibt Brandoberkommissär Andreas Schmuck, Einsatzleiter der Berufsfeuerwehr Graz, Einblicke in einen mental und körperlich äußerst fordernden Einsatz. Er schildert, wie seine Atemschutztrupps mit vereinten Kräften mehrere Zugänge in den Innenraum der Bar öffneten und zahlreiche Personen gerettet werden konnten. Außerdem teilt Andreas Schmuck wertvolle Erkenntnisse für Einsatzkräfte der Feuerwehr und Rettung.
Moderation: Marcel Kilic
Kontakt:
Hier WhatsApp-Updates abonnieren:
Hier findet ihr uns auf Social Media:
Auf diesen Podcast-Plattformen sind wir erreichbar:
Ohne App, bequem via Webplayer findet ihr uns unter:
Hinweis:
Cover-Fotos: Berufsfeuerwehr Graz
By Marcel KilicMitten in der Silvesternacht ist es in der Grazer Innenstadt zu einer Katastrophe gekommen: Im Eingangsbereich einer Bar ist ein Feuer ausgebrochen – feiernde Gäste wurden im Lokal eingeschlossen. Nur wenige Minuten nach dem ersten Notruf leuchtete bereits ein Großaufgebot an Blaulichtern in der Sporgasse. 18 Personen mussten im Krankenhaus behandelt werden – teils mit schwersten Verbrennungen; eine junge Frau hat an diesem ersten Jänner tragischerweise ihr Leben verloren. In der aktuellen Podcast-Episode gibt Brandoberkommissär Andreas Schmuck, Einsatzleiter der Berufsfeuerwehr Graz, Einblicke in einen mental und körperlich äußerst fordernden Einsatz. Er schildert, wie seine Atemschutztrupps mit vereinten Kräften mehrere Zugänge in den Innenraum der Bar öffneten und zahlreiche Personen gerettet werden konnten. Außerdem teilt Andreas Schmuck wertvolle Erkenntnisse für Einsatzkräfte der Feuerwehr und Rettung.
Moderation: Marcel Kilic
Kontakt:
Hier WhatsApp-Updates abonnieren:
Hier findet ihr uns auf Social Media:
Auf diesen Podcast-Plattformen sind wir erreichbar:
Ohne App, bequem via Webplayer findet ihr uns unter:
Hinweis:
Cover-Fotos: Berufsfeuerwehr Graz

19 Listeners

5 Listeners

51 Listeners

48 Listeners

6 Listeners

1 Listeners

22 Listeners

17 Listeners

3 Listeners

1 Listeners

7 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

3 Listeners