
Sign up to save your podcasts
Or


Timos Spezialität sind 3D-Illustrationen und die macht er vor allem sehr viel für Magazine und Zeitungen, wie die Zeit, FAZ, Financial Times, Medium, das SZ-Magazin, die New York Times, und und und.
Sein Stil war gerade am Anfang beeinflusst von Science-Fiction-Welten und da ich gerade komplett in der Dune-Serie gefangen bin – ich hab gerade mit dem vierten Buch angefangen – hat das auch sehr gut gepasst.
Wir sprachen aber natürlich nicht nur über Science Fiction, sondern auch darüber, wie er zu seinem Stil gefunden hat, über den Einfluss von Videospielen auf seine Arbeit, über seine Jugend in Frankfurt, über Computer, über seine Zeit mit Eike König – der ja nun schon zwei Mal zu Gast war bei OHNE DEN HYPE, über Timos Weg aus dem Studium in die Arbeitswelt, über Label, die man sich selbst so gibt und über seine Zeit in China.
Und vor allem in der zweiten Hälfte dieses Gesprächs wurde es sehr intim und wir sprachen über Selbstwertgefühl, Bringschuld, Existenzangst, die Angst vor Ablehnung, Therapie und Dinge, die man erstmal für sich lernen muss.
Mein Gast heute
https://www.instagram.com/timolenzen/
📧 HYPErlinks — der Newsletter: https://ohnedenhype.substack.com
🤝 Den Podcast supporten: https://patreon.com/svensaro
By Sven Saro3.7
33 ratings
Timos Spezialität sind 3D-Illustrationen und die macht er vor allem sehr viel für Magazine und Zeitungen, wie die Zeit, FAZ, Financial Times, Medium, das SZ-Magazin, die New York Times, und und und.
Sein Stil war gerade am Anfang beeinflusst von Science-Fiction-Welten und da ich gerade komplett in der Dune-Serie gefangen bin – ich hab gerade mit dem vierten Buch angefangen – hat das auch sehr gut gepasst.
Wir sprachen aber natürlich nicht nur über Science Fiction, sondern auch darüber, wie er zu seinem Stil gefunden hat, über den Einfluss von Videospielen auf seine Arbeit, über seine Jugend in Frankfurt, über Computer, über seine Zeit mit Eike König – der ja nun schon zwei Mal zu Gast war bei OHNE DEN HYPE, über Timos Weg aus dem Studium in die Arbeitswelt, über Label, die man sich selbst so gibt und über seine Zeit in China.
Und vor allem in der zweiten Hälfte dieses Gesprächs wurde es sehr intim und wir sprachen über Selbstwertgefühl, Bringschuld, Existenzangst, die Angst vor Ablehnung, Therapie und Dinge, die man erstmal für sich lernen muss.
Mein Gast heute
https://www.instagram.com/timolenzen/
📧 HYPErlinks — der Newsletter: https://ohnedenhype.substack.com
🤝 Den Podcast supporten: https://patreon.com/svensaro

226 Listeners

192 Listeners

120 Listeners

23 Listeners

82 Listeners

66 Listeners

86 Listeners

4 Listeners

26 Listeners

27 Listeners

16 Listeners

330 Listeners

4 Listeners

10 Listeners

5 Listeners