
Sign up to save your podcasts
Or
Nachhaltiges und ökologisches Bauen gewinnt immer mehr an Bedeutung, da das Bewusstsein für eine Reduzierung der Umweltbelastungen und des Ressourcenverbrauchs wächst. Denn Leitziel ist es, Gebäude zukunftsgerecht zu errichten oder zu sanieren, was auch den verstärkten Einsatz von ökologischen und ressourcenschonenden Baustoffen bedeutet.
Zu Gast ist erneut Experte Karl-Friedrich Westerhoff, Leiter der Anwendungstechnik und Produktentwicklung im Bereich Flächenheizung und -kühlung bei Blanke Systems. Karl-Friedrich gibt uns einen Einblick, wie Blanke mit der Entwicklung von zwei neuen Systemplatten den Fokus auf nachhaltige und ökologische Produkte gelegt hat.
Wir knüpfen an unsere Folge 50 „Dreamteam Sanierung: Flächenheizung trifft Wärmepumpe“ und die dort vorgestellten Niedrigaufbausysteme für Fußbodenheizungen an und sprechen in gewohnt anschaulicher Weise unter anderem über folgende Themen:
_wie bei der Produktentwicklung vorgegangen wird, um den CO2-Fußabdruck zu minimieren.
Ich wünsche euch viel Spass beim Zuhören!
Die besprochenen Produkte findet ihr unter:
Diese Folge ist eine Kooperation mit Blanke Systems GmbH & Co. KG, Iserlohn.
Kohnen Architektur - Architektin Dipl.-Ing. Janine Kohnen
Nachhaltiges und ökologisches Bauen gewinnt immer mehr an Bedeutung, da das Bewusstsein für eine Reduzierung der Umweltbelastungen und des Ressourcenverbrauchs wächst. Denn Leitziel ist es, Gebäude zukunftsgerecht zu errichten oder zu sanieren, was auch den verstärkten Einsatz von ökologischen und ressourcenschonenden Baustoffen bedeutet.
Zu Gast ist erneut Experte Karl-Friedrich Westerhoff, Leiter der Anwendungstechnik und Produktentwicklung im Bereich Flächenheizung und -kühlung bei Blanke Systems. Karl-Friedrich gibt uns einen Einblick, wie Blanke mit der Entwicklung von zwei neuen Systemplatten den Fokus auf nachhaltige und ökologische Produkte gelegt hat.
Wir knüpfen an unsere Folge 50 „Dreamteam Sanierung: Flächenheizung trifft Wärmepumpe“ und die dort vorgestellten Niedrigaufbausysteme für Fußbodenheizungen an und sprechen in gewohnt anschaulicher Weise unter anderem über folgende Themen:
_wie bei der Produktentwicklung vorgegangen wird, um den CO2-Fußabdruck zu minimieren.
Ich wünsche euch viel Spass beim Zuhören!
Die besprochenen Produkte findet ihr unter:
Diese Folge ist eine Kooperation mit Blanke Systems GmbH & Co. KG, Iserlohn.
Kohnen Architektur - Architektin Dipl.-Ing. Janine Kohnen
263 Listeners
130 Listeners
0 Listeners
127 Listeners
16 Listeners
40 Listeners
1 Listeners
85 Listeners
4 Listeners
0 Listeners
313 Listeners