Chatbots und KI - Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen

#69 - Chatbot-FAQ 2024, Teil 3: 11 neue Fragen rund um KI-Chatbots, LLMs und Rechtlichem


Listen Later

In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz.

Thema der heutigen Folge:

Am 23. Oktober 2024 fand das neunte assono KI-Forum in München statt. Die exklusive Veranstaltung bot rund 70 hochrangigen Entscheidern und Projektverantwortlichen von Digitalisierungsprojekten aus unterschiedlichen Branchen die Möglichkeit, sich in praxisnahen Vorträgen über die neuesten Trends im Bereich Chatbots und KI in der Kundenkommunikation und Kommunikationsautomatisierung zu informieren.
Einige Fragen und Themen haben die Teilnehmer besonders interessiert. Wir haben sie gesammelt und beantworten sie in dieser Podcast-Folge.

In der heutigen Folge von „Chatbots und KI“ erfahren Sie unter anderem, wie der assono KI-Chatbot für interne Prozesse wie einen IT-Helpdesk genutzt werden kann, was der Unterschied zwischen kuratierten und automatisch generierten Antworten ist und wer eigentlich haftet, wenn ein LLM falsche Informationen verbreitet.

Zeitstempel:

00:00:00 Intro
00:00:33 Jetzt anmelden für das nächste assono KI-Forum
00:01:04 Setzt assono generative KI in seinen Chatbots ein?
00:05:25 Kann ein Chatbot auch als Voicebot realisiert werden?
00:08:26 Kann eine Sprachfunktion in einen Chatbot integriert werden?
00:08:50 Was ist der Unterschied zwischen kuratierten und automatisch generierten Antworten?
00:11:56 Wie lange dauert die Implementierung eines Chatbot-Projekts?
00:13:15 Ist ein Proof of Concept (POC) möglich?
00:14:11 Wie können Chatbots intern eingesetzt werden und auf welche Quellen können sie zugreifen?
00:16:21 Wie sind die Benutzerrechte bei einem internen Chatbot geregelt?
00:17:45 Kann ein LLM auch nur auf die eigenen Unternehmensdaten zugreifen?
00:19:57 Welchen Einfluss hat der EU AI Act auf Chatbots?
00:21:44 Wer haftet, wenn ein großes Sprachmodell falsche Informationen ausgibt?
00:23:09 Outro

Weitere Informationen:

Letztes KI-Forum verpasst? Kein Problem!

Ab sofort können Sie sich für das 10. assono KI-Forum in Bad Oeynhausen vormerken lassen.
https://assono.de/ki-forum?utm_source=Podcast

Eindrücke vom 9. assono KI-Forum in München

https://www.assono.de/blog/mehr-effizienz-durch-ki-chatbots-highlights-vom-assono-ki-forum-2024-in-muenchen

Erwähnte Podcast-Folgen:

54 - Die Zukunft von LLMs: Retrieval Augmented Generation mit Sam Nündel, Teil 2

https://www.assono.de/blog/chatbots-und-ki-54-die-zukunft-von-llms-retrieval-augmented-generation-mit-sam-nuendel-teil-2

53 - Die Probleme der LLMs: Halluzinationen, Datentrennung und Datenschutz mit Sam Nündel, Teil 1

https://www.assono.de/blog/chatbots-und-ki-53-die-probleme-der-llms-halluzinationen-datentrennung-und-datenschutz-mit-sam-nuendel-teil-1

21 Conversational Design mit der Psychologin Dr. Lisa Precht (IBM)

https://www.assono.de/blog/chatbots-und-ki-21-conversational-design-mit-der-psychologin-dr-lisa-precht-ibm

Über Thomas Bahn:

Thomas Bahn ist Geschäftsführer, Mitgründer und Gesellschafter der assono GmbH. Seit mehr als 25 Jahren berät er deutschlandweit erfolgreich Unternehmen rund um die Themen Software und Digitalisierung. Als Host des Podcasts „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz.

Produktion:

Johannes Göttsch ist im Marketing von assono tätig und produziert den Podcast Chatbots und KI.

Bei Fragen oder Anmerkungen freuen wir uns auf Ihre Nachricht an [email protected]

Der Podcast wird präsentiert von assono - Wir entwickeln Chatbots, mit denen sich Menschen gerne unterhalten.

In 3 Schritten zum eigenen KI-Chatbot-Projekt

  1. Informieren Sie sich über das Chatbot-Angebot von assono
  2. Vereinbaren Sie ein kostenloses Beratungsgespräch oder nehmen Sie an einer unserer Live-Demos teil
  3. Starten Sie Ihr Chatbot-Projekt innerhalb weniger Wochen
  4. ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    Chatbots und KI - Nutzen, Anwendungen und ErfahrungenBy assono GmbH - Thomas Bahn, Johannes Göttsch


    More shows like Chatbots und KI - Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen

    View all
    IQ - Wissenschaft und Forschung by Bayerischer Rundfunk

    IQ - Wissenschaft und Forschung

    49 Listeners

    OMR Podcast by Philipp Westermeyer - OMR

    OMR Podcast

    39 Listeners

    c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan by c’t Magazin

    c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan

    9 Listeners

    Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen by Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt

    Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen

    52 Listeners

    Smarter leben by DER SPIEGEL

    Smarter leben

    49 Listeners

    F.A.Z. Künstliche Intelligenz by Frankfurter Allgemeine Zeitung

    F.A.Z. Künstliche Intelligenz

    0 Listeners

    LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

    LANZ & PRECHT

    332 Listeners

    KI verstehen by Deutschlandfunk

    KI verstehen

    9 Listeners

    RONZHEIMER. by Paul Ronzheimer

    RONZHEIMER.

    98 Listeners

    Der KI-Podcast by ARD

    Der KI-Podcast

    24 Listeners

    KI-Update – ein heise-Podcast by Isabel Grünewald, heise online

    KI-Update – ein heise-Podcast

    3 Listeners

    Handelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher Intelligenz by Larissa Holzki

    Handelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher Intelligenz

    1 Listeners

    Tech and Tales by Elisabeth L'Orange

    Tech and Tales

    0 Listeners

    Tech, KI & Schmetterlinge by Sascha Lobo, Schwarz Digits

    Tech, KI & Schmetterlinge

    2 Listeners