
Sign up to save your podcasts
Or
Es scheint, als ob wir uns zwischen Wohlstand und Nachhaltigkeit entscheiden müssten. Die aktuelle Stimmung und die Debatten in den USA färben auch unseren gesellschaftlichen Diskurs. Aber stimmt das überhaupt? Die anerkannte Politökonomin Maja Göpel hat in ihrem brandneuen Buch ein Plädoyer für unsere liberale Demokratie geschrieben und einen scheinbare Widersprüche auflösenden Weg aus unserer Zwickmühle gezeichnet.
In dieser Folge diskutiert sie mit mir die wichtigsten Thesen ihres Buches. Brandaktuell und wichtig für aktuelle Debatten ist dabei die Unterscheidung der dystopischen Vision von US amerikanischen Tech-Libertären und einer liberalen Demokratie in unserer Tradition. Als Transformationsforscherin führt Maja wissenschaftliche Argumente ins Feld und spricht sich klar für eine aufgeklärte soziale Marktwirtschaft aus. Zudem diskutieren wir über effektive Hebel gegen Populismus, Pigou-Steuern und die drei zentralen Fragen, die eine erfolgreiche Demokratie beantworten muss.
✅ Warum sind für sie unsere grundlegende Werte der Kompass, um zueinanderfinden?
Höre darüber hinaus, warum auch Unternehmen sich klar positionieren müssen, wenn sie die Privilegien eines freien Marktes mit klaren Regeln weiterhin nutzen wollen. Diese Folge ist ein grandioser Metablick auf die Debatten, die uns in den kommenden Monaten und Jahren beschäftigen werden!
[Anzeige] Zahlreiche DAX Unternehmen setzen auf die AXA Climate School!
Oder buche direkt einen Termin mit Valerie Hutterer:
ABONNIERE DEN NEUEN GEWINNE ZUKUNFT NEWSLETTER!
Über Maja Göpel:
🎙️ Über den Podcast GEWINNE ZUKUNFT:
Buche Zackes Brustik als Keynote Speaker!
Es scheint, als ob wir uns zwischen Wohlstand und Nachhaltigkeit entscheiden müssten. Die aktuelle Stimmung und die Debatten in den USA färben auch unseren gesellschaftlichen Diskurs. Aber stimmt das überhaupt? Die anerkannte Politökonomin Maja Göpel hat in ihrem brandneuen Buch ein Plädoyer für unsere liberale Demokratie geschrieben und einen scheinbare Widersprüche auflösenden Weg aus unserer Zwickmühle gezeichnet.
In dieser Folge diskutiert sie mit mir die wichtigsten Thesen ihres Buches. Brandaktuell und wichtig für aktuelle Debatten ist dabei die Unterscheidung der dystopischen Vision von US amerikanischen Tech-Libertären und einer liberalen Demokratie in unserer Tradition. Als Transformationsforscherin führt Maja wissenschaftliche Argumente ins Feld und spricht sich klar für eine aufgeklärte soziale Marktwirtschaft aus. Zudem diskutieren wir über effektive Hebel gegen Populismus, Pigou-Steuern und die drei zentralen Fragen, die eine erfolgreiche Demokratie beantworten muss.
✅ Warum sind für sie unsere grundlegende Werte der Kompass, um zueinanderfinden?
Höre darüber hinaus, warum auch Unternehmen sich klar positionieren müssen, wenn sie die Privilegien eines freien Marktes mit klaren Regeln weiterhin nutzen wollen. Diese Folge ist ein grandioser Metablick auf die Debatten, die uns in den kommenden Monaten und Jahren beschäftigen werden!
[Anzeige] Zahlreiche DAX Unternehmen setzen auf die AXA Climate School!
Oder buche direkt einen Termin mit Valerie Hutterer:
ABONNIERE DEN NEUEN GEWINNE ZUKUNFT NEWSLETTER!
Über Maja Göpel:
🎙️ Über den Podcast GEWINNE ZUKUNFT:
Buche Zackes Brustik als Keynote Speaker!
271 Listeners
5 Listeners
104 Listeners
157 Listeners
2 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
8 Listeners
334 Listeners
8 Listeners
0 Listeners
3 Listeners
5 Listeners
25 Listeners
17 Listeners