Mittendrin - Der MDR-Podcast

70. "Diagnose: Unangepasst" - Wie ein High-End-Podcast entsteht


Listen Later

In dem Podcast "Diagnose: Unangepasst" geht es um unangepasste Mädchen und junge Frauen in der DDR, die in so genannte "Tripperburgen" gesperrt wurden. Teilweise dienten die Tripperburgen der Umerziehung und Verwahrung von vor allem jungen, unangepassten Frauen und Mädchen.

Eine solch groß angelegte Audioproduktion wie "Diagnose: Unangepasst - Der Albtraum Tripperburg" sei im Storytelling-Podcastbereich im öffentlich-rechtlichen Rundfunk bisher selten, sagt Projektleiterin Amelie Hüsni im aktuellen Mittendrin-Podcast.

So haben beispielsweise Sängerinnen aus dem MDR-Rundfunkchor mitgewirkt. Insgesamt sei der Podcast eine großartige Gemeinschaftsproduktion, erzählen Amelie Hüsni und Sounddesigner Ole Zender. Was den Podcast von der Fernseh-Dokumentation unterscheidet und wann sich eine Idee überhaupt für ein so großes Audio-Projekt eignet, auch darüber sprechen sie mit Host Maja Fiedler.

"Diagnose: Unangepasst - Der Albtraum Tripperburg" ist in der ARD Audiothek abrufbar. Infos zum Projekt, der MDR-Dokumentation und Hintergrundmaterial gibt es auf der wachsenden Themenschwerpunktseite "Der Albtraum 'Tripperburg'".

Hintergrund

Bereits 2023 gewann die Idee von Ann-Kathrin Canjé und Charlotte Witt, einen soundstarken Storytelling-Podcast zu den kaum aufgearbeiteten Verbrechen in den geschlossenen venerologischen Stationen der DDR zu machen, den Pitch Day von MDR next. Das großangelegte Rechercheprojekt unter der redaktionellen Verantwortung von Andrea Besser-Seuss und Anaïs Roth (Geschichte und Dokumentation) ist nun veröffentlicht. Neben dem Podcast entstand in der Redaktion auch ein Dokumentarfilm unter dem Titel: Trauma Tripperburg. 

Amelie Hüsni ist Fachberaterin und Projektmanagerin beim Innovationsförderprogramm MDR next. Beim Projekt "Diagnose Unangepasst. Der Albtraum Tripperburg" ist sie Projektleiterin und Schnittstelle zwischen der Redaktion Geschichte und Dokumentation und MDR next. Damit war sie verantwortlich für alle Gewerke, Konzepte und inhaltliche Strukturierung des Podcastprojekts.

Ole Zender ist Teil der Trailerredation von MDR Kultur. Im Projekt "Diagnose Unangepasst. Der Albtraum Tripperburg" ist er verantwortlich für die technische Produktion, Postproduktion und das Sounddesign.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Mittendrin - Der MDR-PodcastBy Mitteldeutscher Rundfunk


More shows like Mittendrin - Der MDR-Podcast

View all
MDR KULTUR Features und Essays by Mitteldeutscher Rundfunk

MDR KULTUR Features und Essays

3 Listeners

Figarinos Fahrradladen - Der MDR Tweens Hörspiel-Podcast für Kinder by Mitteldeutscher Rundfunk

Figarinos Fahrradladen - Der MDR Tweens Hörspiel-Podcast für Kinder

33 Listeners

An(ge)dacht by Mitteldeutscher Rundfunk

An(ge)dacht

0 Listeners

Geschichten aus der Geschichte by Richard Hemmer und Daniel Meßner

Geschichten aus der Geschichte

188 Listeners

ARD Crime Time – Der True Crime Podcast by Mitteldeutscher Rundfunk

ARD Crime Time – Der True Crime Podcast

54 Listeners

Kekulés Gesundheits-Kompass von MDR AKTUELL by Mitteldeutscher Rundfunk

Kekulés Gesundheits-Kompass von MDR AKTUELL

19 Listeners

Tabubruch von MDR AKTUELL by Mitteldeutscher Rundfunk

Tabubruch von MDR AKTUELL

4 Listeners

Der Bach-Kanal mit Maul & Schrammek by Mitteldeutscher Rundfunk

Der Bach-Kanal mit Maul & Schrammek

5 Listeners

Angeklagt! Spannende Geschichten aus dem Gerichtssaal. by Mitteldeutscher Rundfunk

Angeklagt! Spannende Geschichten aus dem Gerichtssaal.

2 Listeners

Komm mit in den Garten – der ARD Garten-Podcast by Mitteldeutscher Rundfunk

Komm mit in den Garten – der ARD Garten-Podcast

2 Listeners

Magisches Mikro - Der Zeithüpf-Podcast für Kinder by Mitteldeutscher Rundfunk

Magisches Mikro - Der Zeithüpf-Podcast für Kinder

2 Listeners