
Sign up to save your podcasts
Or


Die Corona Pandemie liegt zwar schon eine Zeit zurück. Das Virus gibt es aber immer noch. Und einige Patientinnen und Patienten haben auch nach einer Ansteckung mit dem Corona-Virus noch Beschwerden. Man spricht von einem postakuten Infektionssyndrom – einfach gesagt „Long-Covid“.
Wie diese Beschwerden aussehen können, welche Formen dieser Erkrankungen es gibt, was man dagegen tun kann, ob das Testen noch sinnvoll ist und wie man in der Medizin an diesem Thema forscht, darüber spricht Universitätsprofessorin Kathryn Hoffmann von der Med-Uni Wien. Die Allgemeinmedizinerin und Public-Health Expertin ist auch Expertin auf dem Gebiet der postviralen Erkrankungen. Im Podcast gibt sie Einblicke in Ihr Wissen.
„Gesund informiert“ ist eine Zusammenarbeit zwischen ORF Steiermark und Gesundheitsfonds Steiermark.
Redaktion und Stimme: Fanny Sedlnitzky
 By Gesund informiert
By Gesund informiertDie Corona Pandemie liegt zwar schon eine Zeit zurück. Das Virus gibt es aber immer noch. Und einige Patientinnen und Patienten haben auch nach einer Ansteckung mit dem Corona-Virus noch Beschwerden. Man spricht von einem postakuten Infektionssyndrom – einfach gesagt „Long-Covid“.
Wie diese Beschwerden aussehen können, welche Formen dieser Erkrankungen es gibt, was man dagegen tun kann, ob das Testen noch sinnvoll ist und wie man in der Medizin an diesem Thema forscht, darüber spricht Universitätsprofessorin Kathryn Hoffmann von der Med-Uni Wien. Die Allgemeinmedizinerin und Public-Health Expertin ist auch Expertin auf dem Gebiet der postviralen Erkrankungen. Im Podcast gibt sie Einblicke in Ihr Wissen.
„Gesund informiert“ ist eine Zusammenarbeit zwischen ORF Steiermark und Gesundheitsfonds Steiermark.
Redaktion und Stimme: Fanny Sedlnitzky

19 Listeners

185 Listeners

3 Listeners

11 Listeners

28 Listeners

6 Listeners

4 Listeners

32 Listeners

12 Listeners

28 Listeners