
Sign up to save your podcasts
Or


Normalerweise bin ich mit meinen Gästen ja eigentlich alleine und die Gespräche werden oft recht intim, aber diesmal saßen Christian und ich im Rahmen der Munich Creative Business Week im vollbesetzten USM Haller Showroom in München vor Publikum. Erstaunlicherweise hat das unser Gespräch aber, glaube ich zumindest, kaum beeinflusst. Vielen Dank nochmal an alle die dabei waren, an USM Haller für die wirklich sehr beeindruckende Gastfreundschaft an diesem Abend und natürlich auch an die MCBW.
Christian arbeitet als Designer hauptsächlich als One-Man-Show, so wie ich das auch jahrelang gemacht habe, aber in seiner künstlerischen Arbeit geht es oft um Zusammenarbeit, wie in dem Graffiti-inspirierten Projekt Layer Cake, dem Versus Project oder auch in seiner Buchserie »The Art of Rebellion«.
Wir sprachen unter anderem über seine Arbeit, seine Kunst, darüber was Leidenschaft alles vom Privatleben fordert, über die Vor- und Nachteile des Freelancer-Lebens und über Kunst im öffentlichen Raum.
🔗 Themen:
5:13 – Christians Initialzündung
6:05 – Die Arbeit als One-Man-Show
14:28 – Sein Studium als Kommunikationsdesigner
18:21 – Pappenkleben in der Agentur
20:13 – Das Freelancer-Leben
25:37 – Wenn man sich auf große Aufträge verlässt
28:27 – Über Akquise
34:31 – The Art of Rebellion (https://www.amazon.de/Art-Rebellion-Christian-Hundertmark/dp/3980747832)
41:32 – Wie die Beziehung unter der Arbeit litt
43:47 – Kunst im öffentichen Raum
48:55 – Layer Cake mit Patrick Hartl (https://layercake.org)
👤 Mein Gast heute:
https://instagram.com/c100studio/
https://www.instagram.com/c100atelier/
📧 HYPErlinks — der Newsletter: https://ohnedenhype.substack.com
🤝 Den Podcast supporten: https://patreon.com/svensaro
By Sven Saro3.7
33 ratings
Normalerweise bin ich mit meinen Gästen ja eigentlich alleine und die Gespräche werden oft recht intim, aber diesmal saßen Christian und ich im Rahmen der Munich Creative Business Week im vollbesetzten USM Haller Showroom in München vor Publikum. Erstaunlicherweise hat das unser Gespräch aber, glaube ich zumindest, kaum beeinflusst. Vielen Dank nochmal an alle die dabei waren, an USM Haller für die wirklich sehr beeindruckende Gastfreundschaft an diesem Abend und natürlich auch an die MCBW.
Christian arbeitet als Designer hauptsächlich als One-Man-Show, so wie ich das auch jahrelang gemacht habe, aber in seiner künstlerischen Arbeit geht es oft um Zusammenarbeit, wie in dem Graffiti-inspirierten Projekt Layer Cake, dem Versus Project oder auch in seiner Buchserie »The Art of Rebellion«.
Wir sprachen unter anderem über seine Arbeit, seine Kunst, darüber was Leidenschaft alles vom Privatleben fordert, über die Vor- und Nachteile des Freelancer-Lebens und über Kunst im öffentlichen Raum.
🔗 Themen:
5:13 – Christians Initialzündung
6:05 – Die Arbeit als One-Man-Show
14:28 – Sein Studium als Kommunikationsdesigner
18:21 – Pappenkleben in der Agentur
20:13 – Das Freelancer-Leben
25:37 – Wenn man sich auf große Aufträge verlässt
28:27 – Über Akquise
34:31 – The Art of Rebellion (https://www.amazon.de/Art-Rebellion-Christian-Hundertmark/dp/3980747832)
41:32 – Wie die Beziehung unter der Arbeit litt
43:47 – Kunst im öffentichen Raum
48:55 – Layer Cake mit Patrick Hartl (https://layercake.org)
👤 Mein Gast heute:
https://instagram.com/c100studio/
https://www.instagram.com/c100atelier/
📧 HYPErlinks — der Newsletter: https://ohnedenhype.substack.com
🤝 Den Podcast supporten: https://patreon.com/svensaro

226 Listeners

192 Listeners

120 Listeners

23 Listeners

82 Listeners

66 Listeners

86 Listeners

4 Listeners

26 Listeners

27 Listeners

16 Listeners

330 Listeners

4 Listeners

10 Listeners

5 Listeners