
Sign up to save your podcasts
Or
Karl-Willy Wittstadt erklärt die Zeichen der Trigramme. Er erzählt, wo sie herkommen und welche Bedeutung sie haben. Der legendäre König FU XI soll dieses Zeichensystem um 2.850 v.Chr. erfunden haben, um das Geschehen in der Welt deuten und beschreiben zu können. Ein Drachenpferd, das dem Gelben Fluss entstieg, vermittelte ihm Richtungszuweisungen der „frühhimmlischen“ Ordnung. 1.800 Jahre später hatte der König WEN eine ähnliche Begegnung mit einer alten Schildkröte am Fluss LO. Die auf neun Panzerplatten angehefteten Schneckenhäuser wiesen ihm die „späthimmlische“ Ordnung, die auch heute noch Gültigkeit hat. Laotse hatte ca. 600 v.Chr. die Qualitäten und die Wirkungsweisen der Richtungsenergien anhand der Verhältnisse innerhalb einer „altchinesischen“ Familie bildhaft beschrieben.
Karl-Willy Wittstadt, Jahrgang 51, ist Schreinermeister, Betriebswirt, Innenarchitekt und Architekt, Schriftsteller und ist seit mehr als 20 Jahren Feng Shui-Experte; ausgebildet von dem weltweit anerkannten Großmeister für das klassische Feng Shui: Yap Cheng Hai.
Nach mehr als 20 Jahren intensiver Erfahrungen, bildet nun Karl-Willy Wittstadt zusammen mit seiner ehemaligen Mitarbeiterin und Kollegin Julia Ries, im Turtle-Fengshui-Institute in München Feng Shui-interessierte Schüler zu Feng Shui-Beratern und -Experten aus. Neben den klassischen Lehren WU XING, SAN HE, BA ZHAI, SAN YUAN wird dort auch die Speziallehre BA ZI gelehrt.
Julia Ries betreibt zusammen mit Kerstin Trüdinger den sehr erfolgreichen Podcast „Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen“. Nun veröffentlicht auch Karl-Willy Wittstadt bei Kerstin Trüdinger seinen Podcast FENG SHUI WISDOM, in dem ihr viel interessantes Hintergrundwissen über die Historie des klassischen Feng Shui, über alte und neue Meister und über so manches Geheimnis rund um Feng Shui erfahren könnt.
🎏 Infos zu den Seminaren, Termine und Anmeldungen in 2023 findet ihr auf www.turtle-fengshui.de
📧 Anmeldungen bitte an: [email protected]
📖 Leseempfehlung: Tag der Drachen, Charles William Widtown (Pseudonym von Karl-Willy Wittstadt), im Novum Verlag [email protected]
Allgemeine Fragen, Anregungen und Feedback könnt ihr auch an [email protected] schicken.
Turtle Fengshui Institute
FENG SHUI WISDOM als podcast.fengshui auf Instagram
Hosting: Kerstin Trüdinger Podcast Produktion
Grafische Gestaltung und Social Media: kunstmine, Miriam Neff-Knowles: Miriam Neff-Knowles – Kunstmine
Karl-Willy Wittstadt erklärt die Zeichen der Trigramme. Er erzählt, wo sie herkommen und welche Bedeutung sie haben. Der legendäre König FU XI soll dieses Zeichensystem um 2.850 v.Chr. erfunden haben, um das Geschehen in der Welt deuten und beschreiben zu können. Ein Drachenpferd, das dem Gelben Fluss entstieg, vermittelte ihm Richtungszuweisungen der „frühhimmlischen“ Ordnung. 1.800 Jahre später hatte der König WEN eine ähnliche Begegnung mit einer alten Schildkröte am Fluss LO. Die auf neun Panzerplatten angehefteten Schneckenhäuser wiesen ihm die „späthimmlische“ Ordnung, die auch heute noch Gültigkeit hat. Laotse hatte ca. 600 v.Chr. die Qualitäten und die Wirkungsweisen der Richtungsenergien anhand der Verhältnisse innerhalb einer „altchinesischen“ Familie bildhaft beschrieben.
Karl-Willy Wittstadt, Jahrgang 51, ist Schreinermeister, Betriebswirt, Innenarchitekt und Architekt, Schriftsteller und ist seit mehr als 20 Jahren Feng Shui-Experte; ausgebildet von dem weltweit anerkannten Großmeister für das klassische Feng Shui: Yap Cheng Hai.
Nach mehr als 20 Jahren intensiver Erfahrungen, bildet nun Karl-Willy Wittstadt zusammen mit seiner ehemaligen Mitarbeiterin und Kollegin Julia Ries, im Turtle-Fengshui-Institute in München Feng Shui-interessierte Schüler zu Feng Shui-Beratern und -Experten aus. Neben den klassischen Lehren WU XING, SAN HE, BA ZHAI, SAN YUAN wird dort auch die Speziallehre BA ZI gelehrt.
Julia Ries betreibt zusammen mit Kerstin Trüdinger den sehr erfolgreichen Podcast „Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen“. Nun veröffentlicht auch Karl-Willy Wittstadt bei Kerstin Trüdinger seinen Podcast FENG SHUI WISDOM, in dem ihr viel interessantes Hintergrundwissen über die Historie des klassischen Feng Shui, über alte und neue Meister und über so manches Geheimnis rund um Feng Shui erfahren könnt.
🎏 Infos zu den Seminaren, Termine und Anmeldungen in 2023 findet ihr auf www.turtle-fengshui.de
📧 Anmeldungen bitte an: [email protected]
📖 Leseempfehlung: Tag der Drachen, Charles William Widtown (Pseudonym von Karl-Willy Wittstadt), im Novum Verlag [email protected]
Allgemeine Fragen, Anregungen und Feedback könnt ihr auch an [email protected] schicken.
Turtle Fengshui Institute
FENG SHUI WISDOM als podcast.fengshui auf Instagram
Hosting: Kerstin Trüdinger Podcast Produktion
Grafische Gestaltung und Social Media: kunstmine, Miriam Neff-Knowles: Miriam Neff-Knowles – Kunstmine
15 Listeners
41 Listeners
34 Listeners
141 Listeners
46 Listeners
14 Listeners
13 Listeners
28 Listeners
0 Listeners
2 Listeners
341 Listeners
11 Listeners
0 Listeners
83 Listeners
1 Listeners