Blaulichthelden – der Feuerwehr-Podcast

#93: ABC-Abwehr & Feuerwehr: Zwei Welten, ein Ziel


Listen Later

mit Dominik Stemberger und Florian Neuner

Wie fühlt es sich an, wenn ein Feuerwehrmann plötzlich nicht im roten, sondern im olivgrünen Tanklöschfahrzeug sitzt? Diese Podcast-Folge zeigt die ABC-Abwehrkompanie durch die Augen eines Grundwehrdieners. Dominik Stemberger, 19 Jahre alt, ist im Zivilleben aktives Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr – und absolviert derzeit seinen Grundwehrdienst bei der ABC-Abwehrkompanie in der Andreas-Hofer-Kaserne in Absam, Tirol. Gemeinsam mit Oberbrandinspektor Florian Neuner, Kommandant-Stellvertreter der Feuerwehr Hall in Tirol, spricht er darüber, wie er seinen Grundwehrdienst erlebt, welche Erfahrungen er sammelt und welche Parallelen er zwischen Bundesheer und Feuerwehr erkennt. Welchen Stellenwert hat Kameradschaft während des Grundwehrdienstes? Bei welchen Einsätzen rücken Bundesheer und Feuerwehr Seite an Seite aus? Und welche Möglichkeiten stehen jungen Soldatinnen und Soldaten nach dem Grundwehrdienst offen – etwa in der Miliz, im Katastrophenschutz oder durch spezialisierte Ausbildungen im zivilen Leben? Zwei Welten, ein Ziel – diese Episode zeigt, wie aus Feuerwehrleidenschaft und militärischem Engagement im Rahmen des Grundwehrdienstes eine starke gemeinsame Mission entsteht.

Kontaktmöglichkeiten:

  • Kontakt zu AFDRU: [email protected]
  • Karriere-Website: karriere.bundesheer.at
  • Weitere Infos zur ABC-Abwehr:

    Im gesamten Einsatzspektrum österreichischer Einsatzkräfte können atomare, biologische und/oder chemische Kampfmittel (ABC-Kampfmittel), als auch ABC-Gefahrstoffe zivilen Ursprungs zum Einsatz kommen bzw. freigesetzt werden. Für solch einen Fall kommt eine ABC-Abwehrkompanie zum Einsatz. Die ABC-Abwehr im Österreichischen Bundesheer umfasst alle Maßnahmen zur Herabsetzung der ABC-Gefährdung vor, bei und nach dem Einsatz von ABC-Waffen und -Kampfmitteln sowie nach dem Freisetzen von ABC-Gefahrstoffen zivilen Ursprungs.

    Die ABC-Abwehrkompanie stellt die Herabsetzung der Wirkung von ABC-Kampfmitteln und ABC-Gefahrenstoffen zivilen Ursprungs sicher. Sie besteht aus 4 Zügen, dem ABC-Aufklärungszug, dem Dekontaminationszug, dem Wasseraufbereitungszug und dem Rette- und Bergezug. Mit ihren hoch spezialisierten Fähigkeiten und ihrer Ausrüstung leistet die ABC-Abwehrtruppe einen wichtigen Beitrag bei friedensunterstützenden Einsätzen. Sie ist ebenso ein bedeutender Bestandteil von Kräften zur nationalen und internationalen Katastrophenhilfe sowie bei ABC-Bedrohung.

    Der ABCAufklärungszug:

    Kommt es zum Einsatz von ABC-Kampfmitteln oder werden ABC-Gefahrstoffe zivilen Ursprungs freigesetzt, können die Elemente der ABC-Aufklärung mit den vorhandenen Detektionssystemen den ABC-Kampfstoff bzw. den ABC-Gefahrenstoff feststellen und den Bereich der Freisetzung eingrenzen.

    Der Dekontaminationszug:

    Nach einer Freisetzung von ABC-Kampfmitteln bzw. ABC-Gefahrstoffe zivilen Ursprungs setzten Dekontaminationselemente Maßnahmen zur Entgiftung, Entstrahlung, Entseuchung und Entwesung von Personen, Gerät, Infrastruktur und Ausrüstung.

    Darüber hinaus können auch Hygienemaßnahmen für die Körperpflege von Personen getroffen werden, wenn nicht ausreichend zweckdienliche infrastrukturelle Einrichtungen zur Verfügung stehen.

    Der Wasseraufbereitungszug:

    Der Wasseraufbereitungszug bereitet radioaktiv, biologisch und/oder chemisch kontaminiertes sowie versalztes Wasser zu Betriebs- oder Trinkwasser auf.

    Der Rette- und Bergezug:

    Der Rette- und Bergezug rettet Menschen nach dem Eintreten von Schadensereignissen und birgt Tote, Tiere sowie Sachwerte. Weiters kann der Rette- und Bergezug den Auftrag erhalten, Brandbekämpfungsmaßnahmen durchzuführen. Rette- und Bergemaßnahmen werden in und außerhalb von kontaminiertem Gelände durchgeführt.

    Hinweis: Diese Folge ist eine entgeltliche Einschaltung der Republik Österreich; Bundesministerium für Landesverteidigung.

    Cover-Fotos: Blaulichthelden

    Moderation: Marcel Kilic

    Kontakt:

    • Themenwünsche, Vorschläge und Feedback gerne an podcast (at) blaulichthelden.at (Bitte zur Spam-Vermeidung "(at)" gegen @ ersetzen und alles zusammenschreiben)
    • Newsletter:

      • WhatsApp-Kanal
      • E-Mail-Newsletter
      • Hier findet ihr uns auf Social Media:

        • Instagram
        • Facebook
        • LinkedIn
        • TikTok
        • Auf diesen Podcast-Plattformen sind wir erreichbar:

          • Webplayer ohne App
          • Spotify
          • Apple Podcasts (iTunes)
          • Deezer
          • Amazon
          • Pocket Casts
          • Podimo
          • RTL+
          • Castro
          • YouTube Music
          • YouTube
          • RSS-Feed
          • Eine Produktion von "hört hört!"

            ...more
            View all episodesView all episodes
            Download on the App Store

            Blaulichthelden – der Feuerwehr-PodcastBy Marcel Kilic


            More shows like Blaulichthelden – der Feuerwehr-Podcast

            View all
            Ö1 Betrifft: Geschichte by ORF Ö1

            Ö1 Betrifft: Geschichte

            19 Listeners

            NotAufnahme – die lustigsten Patientengeschichten by Ralf Podszus

            NotAufnahme – die lustigsten Patientengeschichten

            5 Listeners

            ARD Crime Time – Der True Crime Podcast by Mitteldeutscher Rundfunk

            ARD Crime Time – Der True Crime Podcast

            49 Listeners

            Verbrechen der Vergangenheit by RTL+ / GEO EPOCHE

            Verbrechen der Vergangenheit

            48 Listeners

            Hawi D'Ehre by Paul Pizzera, Gabi Hiller, Philipp Hansa

            Hawi D'Ehre

            6 Listeners

            Retterview - Gedanken, Wissen und Spaß aus dem Pflasterlaster by Christian Manshen, Mike Rauch, Luist Teichmann

            Retterview - Gedanken, Wissen und Spaß aus dem Pflasterlaster

            1 Listeners

            Inside Austria by DER STANDARD

            Inside Austria

            22 Listeners

            Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste by SWR3, rbb24 Inforadio, Eva-Maria Lemke

            Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste

            17 Listeners

            Liebe & Erotik by Julia Liebesmund

            Liebe & Erotik

            3 Listeners

            Nicht zu fassen. Der profil-Investigativpodcast by Nachrichtenmagazin profil

            Nicht zu fassen. Der profil-Investigativpodcast

            1 Listeners

            Firewall: Jedes System hat eine Schwachstelle by DER SPIEGEL

            Firewall: Jedes System hat eine Schwachstelle

            7 Listeners

            Falsche Zeit, falscher Ort by Max & Hans

            Falsche Zeit, falscher Ort

            0 Listeners

            Brandaus - Der Podcast des NÖ Landesfeuerwehrkommandos by Franz Resperger

            Brandaus - Der Podcast des NÖ Landesfeuerwehrkommandos

            0 Listeners

            Vollalarm! Der Feuerwehr-Magazin-Podcast by Jan-Erik Hegemann & Olaf Preuschoff

            Vollalarm! Der Feuerwehr-Magazin-Podcast

            0 Listeners

            Das Café am Rande der Freundlichkeit by Das Café am Rande der Freundlichkeit

            Das Café am Rande der Freundlichkeit

            3 Listeners