
Sign up to save your podcasts
Or
Seit einem Jahr ist Corona nun präsent und der Beihilfenrahmen erhöht sich nun um den so genannten Ausfallbonus. Grund für uns, diese Förderung genauer unter die Lupe zu nehmen.
Jedes Unternehmen, das mehr als 40% Umsatzausfall im Vergleich zum jeweiligen Monatsumsatz aus 2019 hat, kann – auch wenn es im Lockdown nicht geschlossen war – über FinanzOnline eine Liquiditätshilfe bis zu € 60.000 pro Monat beantragen. Somit erhalten bei einem entsprechenden Umsatzausfall auch jene Betriebe den Ausfallsbonus, die im November und Dezember 2020 den Lockdown-Umsatzersatz mangels direkter oder indirekter erheblicher Betroffenheit nicht beantragen konnten.
Unser Experte Steuerberater Thomas Pock (Hofer Leitinger Steuerberatung GmbH) informiert euch in dieser Folge über den Ausfallbonus und beantwortet euch Fragen wie zB ob auch Neugründer/innen den Ausfallbonus beantragen können.
Seit einem Jahr ist Corona nun präsent und der Beihilfenrahmen erhöht sich nun um den so genannten Ausfallbonus. Grund für uns, diese Förderung genauer unter die Lupe zu nehmen.
Jedes Unternehmen, das mehr als 40% Umsatzausfall im Vergleich zum jeweiligen Monatsumsatz aus 2019 hat, kann – auch wenn es im Lockdown nicht geschlossen war – über FinanzOnline eine Liquiditätshilfe bis zu € 60.000 pro Monat beantragen. Somit erhalten bei einem entsprechenden Umsatzausfall auch jene Betriebe den Ausfallsbonus, die im November und Dezember 2020 den Lockdown-Umsatzersatz mangels direkter oder indirekter erheblicher Betroffenheit nicht beantragen konnten.
Unser Experte Steuerberater Thomas Pock (Hofer Leitinger Steuerberatung GmbH) informiert euch in dieser Folge über den Ausfallbonus und beantwortet euch Fragen wie zB ob auch Neugründer/innen den Ausfallbonus beantragen können.
40 Listeners
191 Listeners
1 Listeners
12 Listeners
35 Listeners
13 Listeners
27 Listeners
0 Listeners
14 Listeners
1 Listeners
3 Listeners
2 Listeners
0 Listeners
43 Listeners