
Sign up to save your podcasts
Or
Frank Z wurde 1957 in Hamburg geboren. Neben seiner 40-Jährigen Mitgliedschaft in der Band Abwärts war er eine der Schlüsselfiguren der frühen Hamburger Punk-Szene. Z ist seit 1979 Sänger, Texter und Gitarrist von Abwärts und das einzige noch in der Band verbliebene Gründungsmitglied. Schon das erste Album enthielt den hellsichtigen Hit „Computerstaat“. Bis heute folgten 12 weitere reguläre Alben, darunter für die deutsche Populär-Musikgeschichte wichtige Tonträger wie „Amok Koma“ (1980), „Der Westen ist einsam“ (1982) und „Ich sehe die Schiffe den Fluss herunterfahren“ (1990). Das aktuelle Album “Smart Bomb” ist 2018 erschienen. "Mich fasziniert, wie es Frank Z gelang, mit Abwärts ein derart konsequentes Bandprojekt zu kreieren.", sagt Reflektor-Host Jan Müller. Kein anderer deutscher Sänger verstehe es, den Ekel vor den allgemeinen Zuständen vergleichbar prägnant, sarkastisch und sexy auf den Punkt zu bringen. Ebenfalls auffällig: Das bei Abwärts von Beginn an hohe spielerische Niveau. Zunächst Punk- und Wave-Band mit avantgardistischen Einflüssen, berührte Z mit Abwärts über die Jahre auch die Genres Elektropop, Rock, Metal und Industrial.
Ihr möchtet mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findet ihr alle Infos und Rabatte
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.
Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
5
22 ratings
Frank Z wurde 1957 in Hamburg geboren. Neben seiner 40-Jährigen Mitgliedschaft in der Band Abwärts war er eine der Schlüsselfiguren der frühen Hamburger Punk-Szene. Z ist seit 1979 Sänger, Texter und Gitarrist von Abwärts und das einzige noch in der Band verbliebene Gründungsmitglied. Schon das erste Album enthielt den hellsichtigen Hit „Computerstaat“. Bis heute folgten 12 weitere reguläre Alben, darunter für die deutsche Populär-Musikgeschichte wichtige Tonträger wie „Amok Koma“ (1980), „Der Westen ist einsam“ (1982) und „Ich sehe die Schiffe den Fluss herunterfahren“ (1990). Das aktuelle Album “Smart Bomb” ist 2018 erschienen. "Mich fasziniert, wie es Frank Z gelang, mit Abwärts ein derart konsequentes Bandprojekt zu kreieren.", sagt Reflektor-Host Jan Müller. Kein anderer deutscher Sänger verstehe es, den Ekel vor den allgemeinen Zuständen vergleichbar prägnant, sarkastisch und sexy auf den Punkt zu bringen. Ebenfalls auffällig: Das bei Abwärts von Beginn an hohe spielerische Niveau. Zunächst Punk- und Wave-Band mit avantgardistischen Einflüssen, berührte Z mit Abwärts über die Jahre auch die Genres Elektropop, Rock, Metal und Industrial.
Ihr möchtet mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findet ihr alle Infos und Rabatte
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.
Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
21 Listeners
44 Listeners
8 Listeners
14 Listeners
0 Listeners
2 Listeners
5 Listeners
131 Listeners
7 Listeners
4 Listeners
5 Listeners
20 Listeners
0 Listeners
80 Listeners
0 Listeners
3 Listeners
78 Listeners
6 Listeners
4 Listeners
4 Listeners
30 Listeners
1 Listeners
1 Listeners
14 Listeners