
Sign up to save your podcasts
Or
Phantastisches Denken, wo gibt’s das eigentlich noch? In den Nachrichtenredaktionen nicht. Dort sucht man zwar ständig nach Protagonisten, Storys und Stimmungen, aber über die Stränge schlägt man nicht. Näher an die Wirklichkeit führt man das Publikum so allerdings nicht. Also gucken wir heute Filme. Linn, Wolfgang und Stefan hangeln sich durch Interstellar, Elysium, Cloud Atlas, erwähnen weitere Filme und Serien und empfehlen euch Bücher für den Urlaub: Abschied von der Erde: Die Zukunft der Menschheit von Michio Kaku, Das Kapital des Staates: Eine andere Geschichte von Innovation und Wachstum von Mariana Mazzucato und Sternenspiel und Sternenschatten von Sergej Lukianenko. Und falls es doch ein Film sein soll, der alles mal etwas anders durchdenkt, schaut In Time.
4.7
1515 ratings
Phantastisches Denken, wo gibt’s das eigentlich noch? In den Nachrichtenredaktionen nicht. Dort sucht man zwar ständig nach Protagonisten, Storys und Stimmungen, aber über die Stränge schlägt man nicht. Näher an die Wirklichkeit führt man das Publikum so allerdings nicht. Also gucken wir heute Filme. Linn, Wolfgang und Stefan hangeln sich durch Interstellar, Elysium, Cloud Atlas, erwähnen weitere Filme und Serien und empfehlen euch Bücher für den Urlaub: Abschied von der Erde: Die Zukunft der Menschheit von Michio Kaku, Das Kapital des Staates: Eine andere Geschichte von Innovation und Wachstum von Mariana Mazzucato und Sternenspiel und Sternenschatten von Sergej Lukianenko. Und falls es doch ein Film sein soll, der alles mal etwas anders durchdenkt, schaut In Time.
7 Listeners
17 Listeners
39 Listeners
3 Listeners
242 Listeners
38 Listeners
14 Listeners
53 Listeners
19 Listeners
6 Listeners
1 Listeners
309 Listeners
4 Listeners
0 Listeners
3 Listeners