Und was machst du?

Agile Coach Benjamin, 33: Wie er die Arbeitsprozesse seiner Kunden verbessert und welche Rolle Post-Its dabei spielen


Listen Later

Bevor Benjamin Godbersen das erste Mal mit agilem Arbeiten in Berührung kam, arbeitete er als Produktmanager bei einem großen deutschen Industrieunternehmen. Seine Arbeit dort habe sich zäh und starr angefühlt, erzählt der 33-Jährige. Jeder Arbeitsschritt habe sich gezogen und wenn ein Projekt endlich fertig gewesen sei, hätten sich die Anforderungen oft schon verändert gehabt und das Produkt sei so nicht mehr gebraucht worden. Nach knapp vier Jahrenkündigte Godbersen. 

Das Start-up, zu dem er wechselte, arbeitete agil. Obwohl er diesen Begriff damals noch nicht gekannt habe, habe ihn die Dynamik des Unternehmens sofort begeistert, sagt Godbersen. Heute arbeitet er als Manager für agiles Arbeiten, als sogenannter Agile Coach, und hilft Unternehmen, diese Art des Arbeitens zu implementieren.

Das Konzept des agilen Arbeitens kommt ursprünglich aus der IT und ist erst knapp 20 Jahre alt: 2001 entwarfen 17 Softwareentwickler aus den USA das "Manifest für agile Softwareentwicklung". Darin sind vier Werte und zwölf Prinzipien gelistet, die das Konzept greifbarer machen sollen.

Agiles Arbeiten beschreibt eine Art zu denken, ein Mindset. Es basiert auf ständiger Reflexion und Austausch: innerhalb eines Teams, aber auch zwischen Auftraggebern und denjenigen, die den Auftrag ausführen. Ist das Team bei der Entwicklung eines Produkts auf dem richtigen Weg? Entsprechen die Fortschritte den Wünschen der Auftraggeberinnen? Wo muss die Arbeit angepasst werden?

Konkrete Werkzeuge des agilen Arbeitens sind Methoden wie Scrum oder Kanban. Der Scrum-Methode etwa liegt der "Scrum Guide" zugrunde, ein Regelwerk, das von den beiden Softwareentwicklern Jeff Sutherland und Ken Schwaber konzipiert wurde. Beide sind auch Teil der Gruppe von Programmierern, die das "Manifest für agile Softwareentwicklung" entworfen haben.

Bei Scrum werden die Entwicklungsschritte bis zum fertigen Produkt in sogenannte Sprints aufgeteilt, also Zeitabschnitte von höchstens einem Monat. Für jeden Sprint setzt sich das Team ein Ziel – am Ende aller Sprints soll das Produkt fertig sein. Zwischen den Sprints wird die Arbeit und der eingeschlagene Weg zum Produkt immer wieder hinterfragt und gegebenenfalls angepasst.

Doch seine Arbeit ständig infrage zu stellen ist auch mühsam: Wie geht man als Agile Coach mit Menschen um, die lieber nach klaren Regeln arbeiten, als immer wieder eine neue Richtung einzuschlagen? Welche Aufgaben hat man als Agile Coach genau? Wo liegen die Grenzen des agilen Arbeitens? Und ist agiles Arbeiten für junge Menschen einfacher umzusetzen als für ältere?

Über diese und weitere Fragen haben wir mit Benjamin Godbersen gesprochen.

+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++


Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier.

Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.

Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot.

Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Und was machst du?By DER SPIEGEL

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

4 ratings


More shows like Und was machst du?

View all
ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by ZEIT ONLINE

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

51 Listeners

Hotel Matze by Matze Hielscher & Mit Vergnügen

Hotel Matze

104 Listeners

Stimmenfang by DER SPIEGEL

Stimmenfang

27 Listeners

Lobo – Der Debatten-Podcast by DER SPIEGEL

Lobo – Der Debatten-Podcast

6 Listeners

Netzteil – Der Tech-Podcast by DER SPIEGEL

Netzteil – Der Tech-Podcast

0 Listeners

Acht Milliarden - Der Auslandspodcast des SPIEGEL by DER SPIEGEL

Acht Milliarden - Der Auslandspodcast des SPIEGEL

59 Listeners

Alles gesagt? by ZEIT ONLINE

Alles gesagt?

157 Listeners

Verbrechen by ZEIT ONLINE

Verbrechen

310 Listeners

Drei Väter – ein Podcast by DER SPIEGEL

Drei Väter – ein Podcast

2 Listeners

Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz by N-JOY

Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz

30 Listeners

SPIEGEL Live – Das Gespräch by DER SPIEGEL

SPIEGEL Live – Das Gespräch

2 Listeners

Die Lage by DER SPIEGEL

Die Lage

49 Listeners

Betreutes Fühlen by Atze Schröder & Leon Windscheid

Betreutes Fühlen

56 Listeners

Smarter leben by DER SPIEGEL

Smarter leben

51 Listeners

Game Changer - Der Esports-Podcast by DER SPIEGEL

Game Changer - Der Esports-Podcast

0 Listeners

Wer? Wie? BUZZ! by DER SPIEGEL

Wer? Wie? BUZZ!

0 Listeners

Klimabericht by DER SPIEGEL

Klimabericht

2 Listeners

SPIEGEL Geschichte by DER SPIEGEL

SPIEGEL Geschichte

1 Listeners

Und was machst du am Wochenende? by ZEIT ONLINE

Und was machst du am Wochenende?

12 Listeners

LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

LANZ & PRECHT

335 Listeners

Inside Austria by DER SPIEGEL

Inside Austria

18 Listeners

Die Frage by Bayerischer Rundfunk

Die Frage

6 Listeners

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen by WELT

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

30 Listeners

Moreno+1 by DER SPIEGEL

Moreno+1

9 Listeners

Spitzengespräch by DER SPIEGEL

Spitzengespräch

9 Listeners

Firewall: Jedes System hat eine Schwachstelle by DER SPIEGEL

Firewall: Jedes System hat eine Schwachstelle

5 Listeners

NDA: Geschichten, die nicht erzählt werden sollen by DER SPIEGEL

NDA: Geschichten, die nicht erzählt werden sollen

5 Listeners

Shortcut – Schneller mehr verstehen by DER SPIEGEL

Shortcut – Schneller mehr verstehen

10 Listeners

Eine kurze Geschichte über... by NOISER

Eine kurze Geschichte über...

9 Listeners

Friedrich Merz: Sein langer Weg zur Macht by ZEIT ONLINE

Friedrich Merz: Sein langer Weg zur Macht

1 Listeners