
Sign up to save your podcasts
Or
Homepage:
E-Mail:
Instagram Account:
Facebook-Seite:
Hier geht’s zum Luftfahrt- Shop:
Hier geht’s zu unserem Partner von Aero-Polishing
Hier geht’s zum Patreon-Link für unsere Unterstützung
Motorflugschule Egelsbach:
Folgt uns auf unseren Social-Media-Kanälen:
Produktion: Aviation & Pilot´s Media Group
Airwork ist mehr als nur ein Kapitel in der Grundausbildung – es ist die Basis für präzises, sicheres und souveränes Fliegen. In dieser Folge beleuchten wir, warum regelmäßiges Training von Steig- und Sinkflügen, Steilkurven oder überzogenen Flugzuständen nicht nur für Flugschüler, sondern auch für erfahrene Piloten unverzichtbar ist.
Wir zeigen, wie Airwork dabei hilft, das Flugzeug in jeder Situation im Griff zu behalten, das eigene fliegerische Gefühl zu schärfen und frühzeitig Anzeichen von Strömungsabrissen oder Kontrollverlust zu erkennen. Dabei geht es um mehr als Technik – es geht um Routine, Selbstvertrauen und die Fähigkeit, auch in ungewohnten oder stressigen Situationen souverän zu handeln.
Ob Du gerade Deinen Schein machst oder seit Jahren in der Luft bist – diese Folge liefert Dir praxisnahe Impulse, wie Du Dein Training sinnvoll gestalten kannst, um Deine fliegerische Sicherheit dauerhaft zu steigern.
Homepage:
E-Mail:
Instagram Account:
Facebook-Seite:
Hier geht’s zum Luftfahrt- Shop:
Hier geht’s zu unserem Partner von Aero-Polishing
Hier geht’s zum Patreon-Link für unsere Unterstützung
Motorflugschule Egelsbach:
Folgt uns auf unseren Social-Media-Kanälen:
Produktion: Aviation & Pilot´s Media Group
Airwork ist mehr als nur ein Kapitel in der Grundausbildung – es ist die Basis für präzises, sicheres und souveränes Fliegen. In dieser Folge beleuchten wir, warum regelmäßiges Training von Steig- und Sinkflügen, Steilkurven oder überzogenen Flugzuständen nicht nur für Flugschüler, sondern auch für erfahrene Piloten unverzichtbar ist.
Wir zeigen, wie Airwork dabei hilft, das Flugzeug in jeder Situation im Griff zu behalten, das eigene fliegerische Gefühl zu schärfen und frühzeitig Anzeichen von Strömungsabrissen oder Kontrollverlust zu erkennen. Dabei geht es um mehr als Technik – es geht um Routine, Selbstvertrauen und die Fähigkeit, auch in ungewohnten oder stressigen Situationen souverän zu handeln.
Ob Du gerade Deinen Schein machst oder seit Jahren in der Luft bist – diese Folge liefert Dir praxisnahe Impulse, wie Du Dein Training sinnvoll gestalten kannst, um Deine fliegerische Sicherheit dauerhaft zu steigern.
37 Listeners
3 Listeners
48 Listeners
2 Listeners
14 Listeners
3 Listeners
26 Listeners
12 Listeners
13 Listeners
14 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
5 Listeners
3 Listeners
2 Listeners