
Sign up to save your podcasts
Or
Seid ihr echte Karnevalsfans? Oder doch eher ausgemachte Karnevalsmuffel? Jedes Jahr zur 5. Jahreszeit spaltet sich die Republik: Während die einen mit Karneval so gar nichts anfangen können, feiern vor allem die Menschen entlang des Rheins eines der größten deutschen Volksfeste aus voller Überzeugung. Es wird getanzt, gesungen, sich verkleidet – bis am Aschermittwoch alles wieder vorbei ist. Wir begeben uns auf die Spuren eines der ältesten Volksfeste in Deutschland und der Welt. Wir suchen Antworten auf die Frage: Wann haben die Menschen zum ersten Mal Karneval gefeiert? Und vor allem: Warum? Und wieso ist Fasching ohne Kostüm eigentlich kein richtiger Fasching? Und was hat das alles mit der katholischen Kirche zu tun?
Gesprächspartner*innen:
Literatur:
Internetlinks:
Team:
3.8
55 ratings
Seid ihr echte Karnevalsfans? Oder doch eher ausgemachte Karnevalsmuffel? Jedes Jahr zur 5. Jahreszeit spaltet sich die Republik: Während die einen mit Karneval so gar nichts anfangen können, feiern vor allem die Menschen entlang des Rheins eines der größten deutschen Volksfeste aus voller Überzeugung. Es wird getanzt, gesungen, sich verkleidet – bis am Aschermittwoch alles wieder vorbei ist. Wir begeben uns auf die Spuren eines der ältesten Volksfeste in Deutschland und der Welt. Wir suchen Antworten auf die Frage: Wann haben die Menschen zum ersten Mal Karneval gefeiert? Und vor allem: Warum? Und wieso ist Fasching ohne Kostüm eigentlich kein richtiger Fasching? Und was hat das alles mit der katholischen Kirche zu tun?
Gesprächspartner*innen:
Literatur:
Internetlinks:
Team:
79 Listeners
191 Listeners
111 Listeners
33 Listeners
24 Listeners
10 Listeners
17 Listeners
55 Listeners
31 Listeners
2 Listeners
31 Listeners
19 Listeners
43 Listeners
13 Listeners