
Sign up to save your podcasts
Or


Ostern ist eines der ältesten und wichtigsten religiösen Feste der Christenheit und wurde dementsprechend schon im Oströmischen Reich feierlich begangen. In dieser Folge sehen wir uns die Ostertraditionen in Byzanz an und insbesondere diejenigen, die man im heutigen Griechenland noch finden kann. Den Abschluss bildet ein Exkurs über die unterschiedlichen Kalendersysteme, um die verschiedenen Osterdaten in den West- und Ostkirchen zu erklären. Καλό Πάσχα!
Literatur:
F. Koukoules, Βυζαντινῶν βίος καὶ πολιτισμός. Band 6. Athen 1955, 159–166.
Episodenbild: Fresko der Anastasis, Parekklesion der Chora-Kirche, Istanbul
Netzwerk: geschichtspodcasts.de
Unterstützen: ko-fi.com/annomundi
By Günter L. Fuchs5
22 ratings
Ostern ist eines der ältesten und wichtigsten religiösen Feste der Christenheit und wurde dementsprechend schon im Oströmischen Reich feierlich begangen. In dieser Folge sehen wir uns die Ostertraditionen in Byzanz an und insbesondere diejenigen, die man im heutigen Griechenland noch finden kann. Den Abschluss bildet ein Exkurs über die unterschiedlichen Kalendersysteme, um die verschiedenen Osterdaten in den West- und Ostkirchen zu erklären. Καλό Πάσχα!
Literatur:
F. Koukoules, Βυζαντινῶν βίος καὶ πολιτισμός. Band 6. Athen 1955, 159–166.
Episodenbild: Fresko der Anastasis, Parekklesion der Chora-Kirche, Istanbul
Netzwerk: geschichtspodcasts.de
Unterstützen: ko-fi.com/annomundi

66 Listeners

114 Listeners

184 Listeners

106 Listeners

48 Listeners

24 Listeners

8 Listeners

6 Listeners

10 Listeners

70 Listeners

32 Listeners

45 Listeners

1 Listeners

19 Listeners