
Sign up to save your podcasts
Or


Wir beschäftigen uns in dieser Folge mit dem Leben und Wirken dreier Kirchenmänner des 4. Jahrhunderts, die bei der Ausformung der christlichen und im Speziellen der orthodoxen Theologie eine maßgebliche Rolle gespielt haben. Es geht um die drei Bischöfe: Basileios den Großen, Gregor von Nazianz und Johannes Chrysostomos.
Literatur:
The Oxford Dictionary of Byzantium
Lemmata: Basil the Great; Cappadocian Fathers; Gregory of Nazianzos; John Chrysostom
The Oxford Dictionary of Saints
Lemmata: Basil the Great; Gregory of Nazianzus; John Chrysostom
Wikipedia:
Basil of Caesarea; Gregory of Nazianzus; John Chrysostom
Zitat von Gregor von Nazianz:
H.-G. Beck (Hrsg.), Byzantinisches Lesebuch. München 1982, 220–221.
Das Titelbild zeigt eine Ikone der Drei Hierarchen (Byzantinisches und Christliches Museum, Athen).
By Günter L. Fuchs5
22 ratings
Wir beschäftigen uns in dieser Folge mit dem Leben und Wirken dreier Kirchenmänner des 4. Jahrhunderts, die bei der Ausformung der christlichen und im Speziellen der orthodoxen Theologie eine maßgebliche Rolle gespielt haben. Es geht um die drei Bischöfe: Basileios den Großen, Gregor von Nazianz und Johannes Chrysostomos.
Literatur:
The Oxford Dictionary of Byzantium
Lemmata: Basil the Great; Cappadocian Fathers; Gregory of Nazianzos; John Chrysostom
The Oxford Dictionary of Saints
Lemmata: Basil the Great; Gregory of Nazianzus; John Chrysostom
Wikipedia:
Basil of Caesarea; Gregory of Nazianzus; John Chrysostom
Zitat von Gregor von Nazianz:
H.-G. Beck (Hrsg.), Byzantinisches Lesebuch. München 1982, 220–221.
Das Titelbild zeigt eine Ikone der Drei Hierarchen (Byzantinisches und Christliches Museum, Athen).

66 Listeners

114 Listeners

184 Listeners

106 Listeners

48 Listeners

24 Listeners

8 Listeners

6 Listeners

10 Listeners

70 Listeners

32 Listeners

45 Listeners

1 Listeners

19 Listeners