
Sign up to save your podcasts
Or


Die Brust-, Männer- und Getreidelosen - Amazonen als weibliche Kriegerinnen bevölkern seit Homer die Literatur und bedienen die Faszination am Fremden. Ihnen wird einiges nachgesagt, was aus heutiger Sicht wie ein Gegenentwurf zur patriarchal geprägten Gegenwart aussieht: Unabhängigkeit von Männern, Selbstbestimmtheit, Gleichberechtigung in Kampf und Jagd. Von den Matriarchinnen der Amazonen heißt es aber auch, sie hätten Polyandrie, also Vielmännerei betrieben, ihre Söhne entweder verstümmelt, getötet oder doch wenigstens abgegeben und die Töchter von Kindesbeinen an zu tapferen Kriegerinnen ausgebildet, sich selbst gar für bessere Bewegungsfreiheit beim Bogenschießen eine Brust ausgebrannt oder amputiert. Die archäologische und anthropologische Forschung der letzten Jahre hat einige Theorien über den wahren Kern der Amazonen zutage gefördert und so haben wir dem gut gepflegten Mythos nachgespürt und stellen euch Funde aus dem Kaukasus sowie dem Schwarzmeergebiet vor, die Hypothesen über einen Ursprung der Sagengestalten in unserer Frühgeschichte zulassen.
Ihr wollt mehr zum Thema erfahren? Dann folgt uns auf Social Media über Facebook, Instagram oder Twitter, wo euch einige zusätzliche Infos zu den reitenden Kriegerinnen der Frühgeschichte und ihrem Auftreten in den Werken antiker und mittelalterlicher Autoren erwarten. Euch hat der Podcast gefallen? Dann liked und abonniert uns für weitere spannende Folgen!
By Katharina Gedigk und Marvin Gedigk5
66 ratings
Die Brust-, Männer- und Getreidelosen - Amazonen als weibliche Kriegerinnen bevölkern seit Homer die Literatur und bedienen die Faszination am Fremden. Ihnen wird einiges nachgesagt, was aus heutiger Sicht wie ein Gegenentwurf zur patriarchal geprägten Gegenwart aussieht: Unabhängigkeit von Männern, Selbstbestimmtheit, Gleichberechtigung in Kampf und Jagd. Von den Matriarchinnen der Amazonen heißt es aber auch, sie hätten Polyandrie, also Vielmännerei betrieben, ihre Söhne entweder verstümmelt, getötet oder doch wenigstens abgegeben und die Töchter von Kindesbeinen an zu tapferen Kriegerinnen ausgebildet, sich selbst gar für bessere Bewegungsfreiheit beim Bogenschießen eine Brust ausgebrannt oder amputiert. Die archäologische und anthropologische Forschung der letzten Jahre hat einige Theorien über den wahren Kern der Amazonen zutage gefördert und so haben wir dem gut gepflegten Mythos nachgespürt und stellen euch Funde aus dem Kaukasus sowie dem Schwarzmeergebiet vor, die Hypothesen über einen Ursprung der Sagengestalten in unserer Frühgeschichte zulassen.
Ihr wollt mehr zum Thema erfahren? Dann folgt uns auf Social Media über Facebook, Instagram oder Twitter, wo euch einige zusätzliche Infos zu den reitenden Kriegerinnen der Frühgeschichte und ihrem Auftreten in den Werken antiker und mittelalterlicher Autoren erwarten. Euch hat der Podcast gefallen? Dann liked und abonniert uns für weitere spannende Folgen!

188 Listeners

106 Listeners

15 Listeners

40 Listeners

25 Listeners

6 Listeners

10 Listeners

62 Listeners

28 Listeners

46 Listeners

14 Listeners

20 Listeners

45 Listeners

20 Listeners