Staatsbürgerkunde

An die Grenze (1)


Listen Later

Eine Sommerreise ins Grenzland
Veröffentlicht am 09.09.2019
Laufzeit:
3
Stunden
und
31
Minuten

Ein Staatsbürgerkunde-Spezial in drei Teilen. In dieser und den nächsten beiden Folgen sind Ulrike Kretzmer vom Exponiert Podcast und ich unterwegs im Grenzland zwischen Thüringen, Niedersachsen und Hessen. Wir treffen Menschen, die an der ehemaligen innerdeutschen Grenze gelebt haben und besuchen Orte, die an das "Eindrücken" der Mauer im November 1989 erinnern, wie es unser erster Gast bildlich beschreibt. Patrick Hoffmann arbeitet im Grenzlandmuseum Eichsfeld. Zu Beginn der Folge sind wir mit ihm unterwegs und er erklärt uns Aufbau und Entwicklung der DDR-Grenzanlagen. Im Anschluss lernen wir Ursula Apel aus Teistungen kennen, die uns von ihrem Leben an und mit der Grenze erzählt. Wie ihre Welt mit dem Ausbau der Grenze immer kleiner wurde, wie ein halbes Dorf die Flucht wagte und wie ihre Familie die Grenzöffnung erlebte. Eine spannende und hoffentlich erkenntnisreiche Folge erwartet Euch zu einem Jubiläum, das wir alle nicht vergessen dürfen.

Dir hat die Folge gefallen?
Dann unterstütze "Staatsbürgerkunde" bei Steady!

Moderation
  • Martin Fischer
    • Mastodon
    • Email
    • Auphonic Credits
    • Steady
    • Paypal
      Zu Gast
      • Patrick Hoffmann
        • Website des Grenzlandmuseums Eichsfeld
        • Ursula Apel

              Schnitt und Fotos für diese und die kommenden Folgen hat Ulrike Kretzmer produziert. Vielen Dank!

               

              Links aus der Folge

              Vielen Dank an Patrick für die Unterstützung bei dieser umfangreichen Linkliste!

              • Zur besseren Orientierung hier eine Karte der besuchten Orte
              • Und dann der Link zum Grenzlandmuseum Eichsfeld – sowie eine Übersicht von Grenzmuseen und Erinnerungsorten. Ein großes Gedenk- und Festwochenende begeht das Grenzlandmuseum vom 9. bis zum 11.11.2019 – unter anderem mit einer Illumination der Grenze. Mehr dazu im Halbjahresprogramm des Museums.
              • Im Gespräch mit Patrick nehmen wir Bezug auf folgende vergangene SBK-Folgen: Kleiner Grenzverkehr, Mauerweg und Liedgut. Außerdem haben wir über Radio GDR gesprochen – Patrick hat darüber hinaus noch The GDR Objectified empfohlen, einen englischsprachigen Blog, der sich ebenfalls mit der DDR beschäftigt.
              • Das Infoblatt des Bundesgrenzschutz für Besuche an der Grenze in der Version aus den späten 1980er Jahren.
              • Zum erwähnten Film “An die Grenze” gibt es einen Trailer für den ersten Eindruck.
              • Ein interessanter Artikel zu den Ereignissen an der innerdeutschen Grenze parallel zum Mauerfall am 9./10. November 1989.
              • Zu der Diskussion über vernachlässigte Opfergruppen gibt es ein Video der besprochenen Bundestagsdebatte.
              • Eine Übersicht über die Einwohnerzahlen der DDR Ende der 1940er Jahre.
              • Über die aktuelle Minensituation im ehemaligen Grenzstreifen berichtet ein Artikel welt.de vom 11.01.2016.
              • Was ist die Oder-Neiße-Grenze? Wikipedia erklärt.
              • Eine Übersicht über die Vertragswerke der “Neuen Ostpolitik” der sozialliberalen Regierung in den 1960er- und 1970er Jahren.
              • Ein kurzes Interview mit Konstanze Soch über die Forschung zum Westpaket.
              • Allein über Ungarn fliehen 30.000 DDR-Bürger im September. Insgesamt gab es im Jahr 1989 sogar ca. 340.000 Anträge im Notaufnahmeverfahren – wie ein Hintergrundartikel der bpb zur Ausreisewelle erläutert.
              • Die prophetischen Worte von Tierfilmer Heinz Sielmann aus seinem Beitrag “Tiere im Schatten der Grenze” von 1989 gibt es beim NDR zum Nachschauen.
              • ...more
                View all episodesView all episodes
                Download on the App Store

                StaatsbürgerkundeBy Martin Fischer

                • 5
                • 5
                • 5
                • 5
                • 5

                5

                7 ratings


                More shows like Staatsbürgerkunde

                View all
                Das Wissen | SWR by SWR

                Das Wissen | SWR

                124 Listeners

                WDR Zeitzeichen by WDR

                WDR Zeitzeichen

                77 Listeners

                Radiowissen by Bayerischer Rundfunk

                Radiowissen

                117 Listeners

                Hoaxilla - Der skeptische Podcast by Alexa & Alexander

                Hoaxilla - Der skeptische Podcast

                14 Listeners

                Logbuch:Netzpolitik by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

                Logbuch:Netzpolitik

                8 Listeners

                Geschichten aus der Geschichte by Richard Hemmer und Daniel Meßner

                Geschichten aus der Geschichte

                201 Listeners

                Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

                Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

                111 Listeners

                Deja-vu Geschichte by Ralf Grabuschnig

                Deja-vu Geschichte

                15 Listeners

                Verbrechen by ZEIT ONLINE

                Verbrechen

                309 Listeners

                UKW by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

                UKW

                1 Listeners

                Macht und Millionen – Der Podcast über echte Wirtschaftskrimis by Business Insider

                Macht und Millionen – Der Podcast über echte Wirtschaftskrimis

                25 Listeners

                Tatort Geschichte - True Crime meets History by Bayerischer Rundfunk

                Tatort Geschichte - True Crime meets History

                33 Listeners

                ZEIT Geschichte. Wie war das noch mal? by ZEIT ONLINE

                ZEIT Geschichte. Wie war das noch mal?

                35 Listeners

                11KM: der tagesschau-Podcast by tagesschau

                11KM: der tagesschau-Podcast

                26 Listeners

                Was bisher geschah - Geschichtspodcast by Wondery

                Was bisher geschah - Geschichtspodcast

                27 Listeners