Visionäre der Gesundheit

Anjali Bhagra – Wie Technologie und Zugehörigkeit die Zukunft der Medizin gestalten


Listen Later

Wer ist Anjali Bhagra?

Anjali Bhagra ist Internistin, Wissenschaftlerin und Führungspersönlichkeit an der renommierten Mayo Clinic. Sie hat eine weltweit einzigartige Doppelfunktion: Zum einen leitet sie den Bereich „Enterprise Automation“, also die strategische Integration von Automatisierung und KI in den Klinikalltag. Zum anderen steht sie an der Spitze des „Office of Belonging“, das sich um kulturelle Transformation, psychologische Sicherheit und Zugehörigkeit innerhalb der Organisation kümmert. Ihr Ziel: Technologie und Menschlichkeit gemeinsam weiterentwickeln, um eine moderne, menschzentrierte Gesundheitsversorgung zu ermöglichen.

Technologie + Empathie = Heilung

Anjali Bhagra beginnt das Gespräch mit Inga Bergen, indem sie die vermeintlich gegensätzlichen Welten von Automatisierung und Zugehörigkeit vereint. Für sie sind beide Themen untrennbar miteinander verbunden – denn echte Innovation kann nur in einem Umfeld entstehen, das auf Vertrauen, psychologische Sicherheit und kulturelle Intelligenz setzt. Technologie sei kein Selbstzweck, sondern müsse helfen, Barrieren im Klinikalltag zu reduzieren – sowohl für medizinisches Personal als auch für Patient:innen. Ihr Credo: „Healing happens when people feel seen, valued and supported.“

KI als kultureller Wandel – nicht nur technischer Fortschritt

Besonders spannend ist Anjali Bhagras Sichtweise auf KI: Sie begreift künstliche Intelligenz als kulturelle Revolution. In der Medizin sei es entscheidend, nicht nur Effizienz zu steigern, sondern auch die menschliche Komponente zu erhalten. Bei der Einführung neuer Technologien gehe es nicht um die Frage ob, sondern wie. Die richtige Balance aus menschlichem Einfühlungsvermögen und technischer Unterstützung sei entscheidend, um den Heilungsprozess zu stärken – nicht zu entmenschlichen.

Wie die Mayo Clinic KI in den Alltag integriert

Anhand konkreter Beispiele zeigt Anjali Bhagra, wie die Mayo Clinic Automatisierung sinnvoll einsetzt:

  • Ambiente KI im Behandlungszimmer: Ein KI-System dokumentiert Gespräche mit Patient:innen automatisch, sodass Ärzt:innen sich auf den Menschen vor ihnen konzentrieren können – statt auf ihre Tastatur.
  • Automatisierung von Verwaltungsprozessen: Aufgaben wie Abrechnung, Codierung oder Genehmigungen werden zunehmend von Bots übernommen, um Zeit für tatsächliche Versorgung zu schaffen.
  • Plattform-Modell für globale Gesundheitsversorgung: Die Mayo Clinic baut ein datengestütztes Ökosystem auf, das weltweit Kliniken und Anbieter vernetzt. Der Fokus liegt dabei auf der Verbindung von Daten, Rechenleistung und Talenten.
  • Die Plattformstrategie der Mayo Clinic

    Ein zentrales Element ist das sogenannte „Platform Model“. Anjali Bhagra erklärt, dass drei Dinge entscheidend sind, um komplexe Herausforderungen mit Technologie zu lösen:

    1. Daten – möglichst divers, de-identifiziert und global,
    2. Rechenkapazitäten – um Modelle effizient entwickeln und skalieren zu können,
    3. Talente – Expert:innen, die in der Lage sind, die Lösungen auch umzusetzen.
    4. Mit der Mayo Clinic Platform stellt die Organisation all das zur Verfügung – nicht nur für sich selbst, sondern auch für Partner weltweit.

      Das „Office of Belonging“ – Kulturwandel als strategisches Ziel

      Ein bislang in Deutschland kaum bekanntes Konzept ist das „Office of Belonging“, das Anjali Bhagra ebenfalls verantwortet. Dort wird systematisch daran gearbeitet, dass sich alle Mitarbeitenden – unabhängig von Hintergrund, Herkunft oder Funktion – sicher, gesehen und geschätzt fühlen. Dies geschieht durch regelmäßige Umfragen, Datenanalysen und konkrete Maßnahmen an allen Standorten. Ziel ist es, ein Umfeld zu schaffen, das Zusammenarbeit, Innovation und nachhaltiges Wohlbefinden ermöglicht.

      Leadership im Zeitalter von KI

      Die Einführung von KI verändert auch das Rollenverständnis medizinischer Fachkräfte. Anjali Bhagra betont, dass es nicht nur um den Ersatz von Arbeit geht, sondern um die Neugestaltung der Aufgaben. Durch Fachkräftemangel werde Automatisierung zur Notwendigkeit – nicht zum Luxus. Gleichzeitig sei klar: KI kann und wird nicht Empathie, menschliche Nähe oder den „Healing Touch“ ersetzen. Vielmehr müssen Führungskräfte heute Räume schaffen, in denen Mensch und Maschine koexistieren – sinnvoll und verantwortungsbewusst.

      Trends, die Anjali Bhagra im Blick hat

      Zum Abschluss nennt Anjali Bhagra die wichtigsten Entwicklungen, die sie aktuell beobachtet:

      • Demokratisierung des Zugangs zu Technologie – jede:r kann heute potenziell auf moderne Tools zugreifen.
      • Hyperautomatisierung – nicht nur einzelne Prozesse, sondern ganze Versorgungsketten sollen effizienter werden.
      • Human-in-the-Loop-Automatisierung – KI immer mit menschlichem Mitdenken, Mitentscheiden und Mitverantworten.
      • Governance & Ethik – klare Regeln sind entscheidend, um Vertrauen und Wirksamkeit langfristig zu sichern.
      • Anjali Bhagra über die Zukunft der Medizin: Menschlich, automatisiert – und verbunden

        Diese Podcastfolge ist ein beeindruckendes Beispiel dafür, wie moderne Technologie und menschliche Werte Hand in Hand gehen können. Anjali Bhagra zeigt, dass KI nicht nur ein Werkzeug, sondern ein Hebel für kulturellen Wandel sein kann – vorausgesetzt, wir gestalten ihn aktiv. Wer wissen will, wie ein weltweit führendes Gesundheitsinstitut wie die Mayo Clinic Zukunft denkt, handelt und führt – sollte sich diese Folge in voller Länge anhören.

        Der Beitrag Anjali Bhagra – Wie Technologie und Zugehörigkeit die Zukunft der Medizin gestalten erschien zuerst auf Visionäre der Gesundheit.

        ...more
        View all episodesView all episodes
        Download on the App Store

        Visionäre der GesundheitBy Visionäre der Gesundheit


        More shows like Visionäre der Gesundheit

        View all
        OMR Podcast by Philipp Westermeyer - OMR

        OMR Podcast

        39 Listeners

        Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

        Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

        228 Listeners

        brand eins-Podcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

        brand eins-Podcast

        4 Listeners

        Hotel Matze by Matze Hielscher & Mit Vergnügen

        Hotel Matze

        187 Listeners

        Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen by Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt

        Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen

        53 Listeners

        The Pioneer Briefing - Nachrichten aus Politik und Wirtschaft by The Pioneer

        The Pioneer Briefing - Nachrichten aus Politik und Wirtschaft

        95 Listeners

        Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der Wirtschaft by Sebastian Matthes, Handelsblatt

        Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der Wirtschaft

        18 Listeners

        Machtwechsel – mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander by WELT

        Machtwechsel – mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander

        69 Listeners

        LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

        LANZ & PRECHT

        317 Listeners

        KI verstehen by Deutschlandfunk

        KI verstehen

        9 Listeners

        FAST & CURIOUS by Lea-Sophie Cramer, Verena Pausder

        FAST & CURIOUS

        12 Listeners

        RONZHEIMER. by Paul Ronzheimer

        RONZHEIMER.

        91 Listeners

        Der KI-Podcast by ARD

        Der KI-Podcast

        19 Listeners

        Politik mit Anne Will by Anne Will

        Politik mit Anne Will

        34 Listeners

        Nur eine Frage by DIE ZEIT

        Nur eine Frage

        3 Listeners