Mit Oliver Manojlovic - VP Sales von Personio und Stefan Bader - Co-Founder von Cello
Wird Cold Calling bald unbrauchbar?
Brechen unsere klassischen Go-to-Market-Kanäle durch AI & LLMs endgültig zusammen?
In dieser kontroversen Folge von ARRtist on AIR diskutieren Stefan Bader (Cello) und Oliver (Ex-Personio, bald Dash0) offen und messerscharf über den Status quo im Go-To-Market und was Gründer, Sales Leader und GTM-Teams jetzt wissen müssen und lassen sollten.
Wie verändert sich der ROI klassischer Kanäle?
Welche Rolle spielen AI, Spamfilter und Regulatorik in den nächsten 24 Monaten?
Und: Welche Kanäle gewinnen in Zukunft?
Ein Streitgespräch – gespickt mit Klarheit, Erfahrung und konkreten Handlungsempfehlungen für die nächsten Monate.
1️⃣ Kanäle folgen einer S-Kurve – viele sind in der Spätphase
Stefan argumentiert, dass SEO, Cold E-Mail und bald auch Cold Calling durch AI und technologische Barrieren gesättigt sind - Conversion sinkt, Payback-Zeiten explodieren.
2️⃣ Cold Calling lebt – wenn man weiß, wie
Oli widerspricht hier klar: Gerade in traditionellen Märkten wie dem deutschen Mittelstand sei Cold Calling weiterhin hocheffektiv - wenn Zielgruppe und Timing passen.
3️⃣ Spamfilter & Call-Filter werden neue Gatekeeper
Stefan zeigt, wie Android/iOS bereits AI-Call-Blocker integrieren. Seine Prognose: „Default-on“-Filter werden kommen und erschweren menschliche Calls massiv.
4️⃣ LLMs als neue Distributionskanäle
Stefan betont, dass LLM-Sichtbarkeit (z. B. in ChatGPT oder Perplexity) das neue SEO ist. First-mover-Vorteil entscheidet somit, wer künftig organischen Pull bekommt oder nicht.
5️⃣ Produktqualität & Word of Mouth schlagen Outbound
Oli sieht den stärksten Hebel künftig in Produktsignalen & echter Empfehlung. Gerade bei Developer-Tools wie Dash0 sei Community-Viralität kriegsentscheidend.
6️⃣ AI-SDRs: Hoffnung oder Hype?
Oli bleibt skeptisch: Investoren zweifeln, Regulatorik greift bald. Dennoch: Für einfache, transaktionale Produkte könnten AI-SDRs sicher Vorteile bringen - mit Vorsicht.
7️⃣ Kanalstrategie ≠ Wahrheit – es geht um Komposition.
Beide betonen: Kein Kanal allein gewinnt. Es geht um den richtigen Mix - basierend auf Produkt, Zielgruppe und ROI. Die Fähigkeit zur Priorisierung wird zum Power-Skill.
Oliver Manojlovic
https://www.linkedin.com/in/olivermanojlovic/
https://www.linkedin.com/in/stefan-bader/
Julius Göllner
https://www.linkedin.com/in/julius-goellner/
REP - Revenue Excellence Partners
https://www.revenue-excellence.de/