
Sign up to save your podcasts
Or


Heiraten wollte die Schweiz nicht. Aber trennen wollte sie sich auch nicht: Vor 25 Jahren unterzeichnete sie die ersten Bilateralen Verträge mit der EU. Seither ist ein ausgeklügeltes Regelwerk entstanden. Ist es noch tragfähig? Und wohin führt die Reise?
Die Rechtswissenschaftlerin Astrid Epiney und der Historiker Thomas Maissen ziehen Bilanz und diskutieren Chancen und Risiken des bilateralen Wegs. Sie fühlen einer Schweiz den Puls, die nicht zum ersten Mal zwischen Souveränität und Teilhabe schwankt.
Moderation: Peer Teuwsen, Redaktionsleiter Kultur der «NZZ am Sonntag»
By Schweizerisches NationalmuseumHeiraten wollte die Schweiz nicht. Aber trennen wollte sie sich auch nicht: Vor 25 Jahren unterzeichnete sie die ersten Bilateralen Verträge mit der EU. Seither ist ein ausgeklügeltes Regelwerk entstanden. Ist es noch tragfähig? Und wohin führt die Reise?
Die Rechtswissenschaftlerin Astrid Epiney und der Historiker Thomas Maissen ziehen Bilanz und diskutieren Chancen und Risiken des bilateralen Wegs. Sie fühlen einer Schweiz den Puls, die nicht zum ersten Mal zwischen Souveränität und Teilhabe schwankt.
Moderation: Peer Teuwsen, Redaktionsleiter Kultur der «NZZ am Sonntag»

85 Listeners

188 Listeners

28 Listeners

63 Listeners

19 Listeners

28 Listeners

21 Listeners

20 Listeners

97 Listeners

6 Listeners

34 Listeners