
Sign up to save your podcasts
Or
Hunde, die viel herumspringen und auch gerne mal bellen, mögen für die meisten Menschen erstmal ganz gesund wirken. Aber auch bei Hunden lassen sich Verhaltensweisen feststellen, die wir als Hyperaktivität und Impulsivität bezeichnen. Schon 2021 hat eine umfangreiche Studie in Finnland festgestellt, dass auch Hunde am Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätssyndrom leiden können, am sogenannten ADHS. Eine aktuelle Studie von drei ungarischen Biologinnen hat jetzt neue Parallelen zwischen Mensch und Tier erkannt. Genaueres weiß Dr. Mark Benecke. | Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
Hunde, die viel herumspringen und auch gerne mal bellen, mögen für die meisten Menschen erstmal ganz gesund wirken. Aber auch bei Hunden lassen sich Verhaltensweisen feststellen, die wir als Hyperaktivität und Impulsivität bezeichnen. Schon 2021 hat eine umfangreiche Studie in Finnland festgestellt, dass auch Hunde am Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätssyndrom leiden können, am sogenannten ADHS. Eine aktuelle Studie von drei ungarischen Biologinnen hat jetzt neue Parallelen zwischen Mensch und Tier erkannt. Genaueres weiß Dr. Mark Benecke. | Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
18 Listeners
39 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
1 Listeners
48 Listeners
4 Listeners
27 Listeners
188 Listeners
142 Listeners
1 Listeners
19 Listeners
286 Listeners
186 Listeners
170 Listeners
39 Listeners
54 Listeners
3 Listeners
51 Listeners
32 Listeners
0 Listeners
44 Listeners
7 Listeners
16 Listeners
2 Listeners