Der bildhafte Begriff des Haifischbeckens wird als Redensart verwendet, um eine Umgebung zu beschreiben, die durch harte Konkurrenz, Konflikte und rücksichtslose Verhaltensweisen geprägt ist. Es bezieht sich oft auf Arbeitsumfelder oder Situationen, in denen jeder versucht, auf Kosten anderer voranzukommen. Allerdings passt das so gar nicht zwingend, weil nämlich Haie grundsätzlich nicht gegeneinander kämpfen - auch aus Furcht, selbst bedrohlich verletzt zu werden. Sie sind also eher - um ein anderes Bild zu gebrauchen - Hunde, die zwar bellen, aber nicht beissen. Ausnahmen sind nur Paar- und Revierverhalten oder Futtermangel. Falls Du gerade das Gefühl hast, in einem solchen gefährlichen Umfeld zu sein, dann mag Dir das helfen, die vermeintlich grosse Gefahr zu relativieren und zu vertrauen, dass es nicht so gefährlich ist, wie es scheint oder sich anfühlt. Ein Becken hat zudem den Vorteil, dass es Ränder und damit Ausstiegsmöglichkeiten hat.