In unserer Kindheit hatten wir Domino gespielt. Dieses Spiel mit den schwarzen Steinen, die weisse Punkte drauf haben. Ziel war es - so jedenfalls hatten wir es gespielt - dass man nur solche Steine aneinander legen durfte, welche dieselbe Augen- oder Punkteanzahl hatten. Wie unangenehm war es da, wenn es für die Steine, die man noch übrig hatte, einfach keine passende Stelle gab, um sie an die bestehende Steinekette anzufügen. Rein theoretisch, hätte man ja diese Steine einfach hinlegen können. Aber irgendwie wusste man, das ging gegen die Regel und dann machte das Spiel auch keinen Spass mehr. Man könnte sagen - man akzeptiert beim Spiel die Regeln und geht keine Kompromisse ein. Im Leben fährt man so häufig auch besser. Authentizität, Ehrlichkeit, Transparenz und das Eingestehen der eigenen Möglichkeiten und Grenzen - das ist nicht immer leicht und selten beliebt, aber am Ende häufig zielführender. Falls Du in eine solche Situation kommst heute: Steh zur Wahrheit.