Es gibt unterschiedliche Pastasorten: Spaghetti, Spaghettoni, Linguini, Maccheroni, Capellini, Fettucine, Pappardelle, Tagliatelle, Bavete und viele andere mehr. Und dazu gehören auch die Farfalle. Wir nennen sie in unserer Sprache Krawättli, also kleine Kravatten. Eigentlich bedeutet der Name eher Schmetterlinge. Aber wir nennen sie eben Krawättli. Das Interessante daran ist, dass sie mit einer Krawatte, ob gross oder klein, nichts zu tun haben. Viel eher noch mit einer Fliege, also der Fliege fürs Hemd bei Männern. Dennoch. Beim Begriff Krawättli ist allen klar, was gemeint ist und wie die Form ist. So können sich Begriffe etablieren, obwohl sie rein äusserlich betrachtet nicht passend oder korrekt sind. Allen, die diese Terminologie verstehen, bereitet dieser vielleicht korrekt bezeichnete Fehler keine Verständnisprobleme. Andern hingegen schon. Missverständisse sind inhärent. Korrekte Kommunikation mit klaren Begriffen. Ein Thema für Dich heute?