Gehörst Du zu den Menschen, die sich noch Notizen machen mit Papier und mit Stift? Früher, als ich zur Schule ging, war das die einzige und übliche Weise, mitzuschreiben wenn die Lehrperson sprach und uns den Lernstoff vermittelte. Auch später im Berufsleben hatten wir Schreibblöcke oder Notizbücher um im Gespräch mit Kunden Notizen zu machen oder Besprochenes gemeinsam zu diskutieren, festzuhalten, zu skizzieren etc. Heute geht das, wenn überhaupt, digital auf einem mobilen Endgerät, manchmal mit einem so genannten digital Pen. Die Notizen von früher - ich wusste nie, soll es ein Heft oder Buch oder sollen es einzelne Blätter sein. Die losen Blätter konnte man besser aussortieren und nur noch das Wichtigste behalten, dafür musste man sie am Ende organisieren, zusammenheften und die Herausforderung war, Ordnung zu halten, sie dann im Bedarfsfall wieder zur Hand zu haben. Trotz Digitalisierung: bist Du gut organisiert in Deinen Lebensaufgaben?