In der Schweiz gibt es DAS Gewürz: Aromat! Wir durften als Kinder bei einer Gastfamilie Brot mit Butter und Aromat essen. Das war wie eine besondere Mahlzeit. Aromat kommt als Streuwürze, wie es offiziell und neutral genannt wird, in einem Streubehälter analog zu Salz oder Pfeffer aber eben grösser daher. Aromat hat jedoch die Eigenschaft, dass es relativ schnell verklumpt - und so kann es sein, dass der Streubehälter zwar voll ist mit dem Gewürz, aber weil es infolge zu langem Nichtgebrauch im Innern verklumpt ist, nicht durch die engen Löcher des Streubehälters austreten kann. Man hätte also das, was man möchte, aber es ist nicht zugänglich. Manchmal hilft schon stärkeres Schütteln zur Auflösung der Klumpen, manchmal nichts anderes als die Dose öffnen und die Klumpen manuell auflösen mit Kraft. Hast Du in Deinem Leben Bereiche, die für Deine Umwelt wertvoll wären, die Du aber vernachlässigt hast und wieder mal aufschütteln, aktivieren solltest?