Ein Flugzeug braucht einen Antrieb, damit es abheben und fliegen kann. Er muss stark genug sein, um das gesamte Gewicht des Flugzeugs einschliesslich der Ladung zum fliegen zu bringen. Dabei wird darauf geachtet, das Flugzeug möglichst leicht zu machen, um den Antrieb effizient einsetzen zu können. Dennoch gibt es am Flugzeug nebst dem aktiven Teil des Antriebs vorwiegend passive Teile wie der Rumpf, die Flügel das Ruder etc. Rein rational könnte man nun sagen, man reduziere das Flugzeug auf die aktiven Teile, welche das Fliegen überhaupt erst ermöglichen und entferne alle passiven Teile. Aber der Antrieb allein würde nicht abheben und fliegen. Die passiven Teile, welche dank den Gesetzen der Aerodynamik so konzipiert sind, dass sie das Fliegen ermöglichen, sind eben auch essentiell. So ist es auch in der Gesellschaft: es braucht Aktive, gestaltende Menschen - aber auch die passiven haben ihre Daseinsberechtigung und tragen zur Lebensfähigkeit der Gesellschaft bei