Licht erleuchtet und gibt allen Sehenden die notwendige Information, um sich sicher fortzubewegen. Es leuchtet aus, erhellt und hilft uns, uns zu orientieren. Ohne Licht, im Dunkeln, ändert sich an der Umgebung nichts - aber wir sind nicht mehr in der Lage, in gleicher Art und Weise, sichere Schritte zu tun. Licht hat aber auch die Eigenschaft, dass es ab einer gewissen Stärke für unsere Augen schädlich ist und uns so blenden kann, dass wir danach nichts mehr sehen. Was also einerseits so gut ist, ist andrerseits in gleicher Weise so schädlich. Dass wir keinen Schaden davon tragen hängt einzig und allein von unserer Blickrichtung ab. Licht ist für uns nur mittelbar, aber nicht unmittelbar gut. Wenn wir im Licht sind, dann hilft es uns, aber wenn wir in die Lichtquelle blicken, kann es uns schaden. Mir hilft dies zu verstehen, warum wir zwar vor Gott unser Leben führen sollen, aber dennoch Ihn selbst nicht sehen können. Zumindest nicht in dieser Welt.