In einem Leichtathletikstadion laufen die Läuferinnen und Läufer auf einer speziellen Bahn, die eine Einteilung in mehrere Spuren der Laufenden enthält. Es scheint logisch, dass eine vollständige Runde auf der äusserste Bahn streckenmässig länger ist als auf der innersten. Es ist wie bei Kreisen: je grösser der Kreis, desto grösser ist sein Umfang, abhängig vom Radius. Dennoch, die Leichtathleten laufen alle in dieselbe Richtung, verfolgen dasselbe Ziel, wenn auch in ihren jeweiligen Spuren. Diese sind je nach Länge des Laufes dann auch gestaffelt, damit die Strecken alle gleich sind und der Wettkampf fair. Vergleicht man die ovale Streckenführung mit Kreisen, könnte man sagen, dass die Kreise zwar unterschiedlich sind, aber alle dasselbe Zentrum haben. So können auch wir Menschen sehr unterschiedliche Persönlichkeiten sein und dennoch das eine uns verbindende gemeinsam haben. Wie beispielsweise weltweit denselben Schöpfer, der uns das Leben geschenkt hat.