Ich stelle mir vor, dass wenn ich zum ersten Mal eine Frucht des Kakao-Baumes gesehen hätte, dass ich mich dann richtig gefreut hätte, dass die so gross ist und ich würde wohl denken, dass die richtig viel hergibt. Wenn ich sie dann geöffnet hätte, wäre ich vielleicht enttäuscht, wenn ich sähe, dass da gar nicht viel Fruchtfleisch drin ist, sondern dafür eine beträchtliche Anzahl an Samen. Hätte ich die Frucht dann enttäuscht weggeworfen oder zukünftig ignoriert, weil sie nicht dem entsprach, was ich erwartet hatte? Möglicherweise. Aber in Wahrheit ist es so, dass gerade die für mich enttäuschenden vielen Samen das sind, woraus wir heute Schokolade machen oder Kakaopulver. Wenn man also trotz Enttäuschung mit dem etwas anzufangen weiss, was halt vorhanden ist, kann am Ende etwas unerwartet Gutes herauskommen. Ich wünsche Dir für heute genau solche Erfahrungen. Aber denk dran: Du darfst nicht aufgeben bei Enttäuschungen.