Wird in einem Comic oder in Bildsprache eine Idee abgebildet, so geschieht dies meistens in Form einer Glühlampe, die leuchtet. Eine Idee ist meist ein spontaner Einfall, ein kreativer Akt quasi aus dem Nichts und nicht unbedingt von langer Hand geplant. Zumindest der Anfang einer Idee. Die Ausarbeitung geschieht im Anschluss. Manchmal nennt man es auch eine Erleuchtung - deshalb vermutlich die Glühbirne. Eine Idee beginnt mit einem Gedanken, der wiederum auf dem Nährboden einer Fragestellung, eines Problems$, einer Herausforderung, auf dem Wunsch einer Veränderung oder eines kreativen Antriebs entsteht. So oder so, ich meine es sei eine Art Infusion, eine Kreativdosis aus dem Übernatürlichen, dem uns willentlich nicht Zugänglichen. So etwas wie ein Zufall im Sinn: es fällt einem zu. Und damit für mich ein spontaner Kontakt mit dem Schöpfer des Lebens, der ohnehin alle unsere Vorstellungen und unser Denkvermögen übersteigt. Ich wünsche dir somit heute ideenreiche Momente.