Die Veröffentlichung der 95 Thesen von Martin Luther jährt sich zum 500. Mal. Das beschert uns nicht nur einen zusätzlichen Feiertag, sondern auch viele Veranstaltungen und Impulse, die uns einladen, über die Wirkung dieser Thesen und die Reformation nachzudenken.
Mit einem Schauspieler auf den Spuren Martin Luthers in Augsburg, ist so ein Impuls, dem die Autorin der heutigen Sonntagsgedanken gefolgt ist. Was bewegte die Menschen damals? Was bewegt sie heute, wenn Sie sich von Martin Luther und seiner Geschichte ansprechen lassen? Und ohne Reformation würde es die Ökumene nicht geben. Das wäre ein echter Verlust.
Eine kirchliche Verkündigungssendung von Pastoralreferentin Stephanie Rieth aus Mainz-Kastel.