In jedem Haushalt gibt es Gegenstände, die man nicht mehr braucht und darum entsorgen möchte. Mit etwas Kreativität schenkt man diesen Dingen ein zweites Leben. «Trick 77» Hörerinnen und Hörer haben zum sogenannten «Upcycling» viele Ideen. Drei Beispiele:
Stoffreste
Aus altem Stoff werden Patchwork-Decken genäht. Kissenbezüge und Taschentücher eignen sich besonders gut für Stoffsäcke aller Art: Duftsäcke, Säcke für die Gesichtsmasken, Beutel für den Adventskalender. Auch Wachstücher und Dekorationen für Konfi-Gläser werden daraus gefertigt.
Alte CDs
Ausgediente CDs sind noch immer ein Partyhit, wenn sie als Bierdeckel verwendet werden. Bei vielen Gästen verteilt man die Scheiben zusammen mit dem ersten Getränk und einer entsprechenden Bemerkung: «Roland, Dein Glas steht immer auf den Rolling Stones.» So wissen die Gäste stets, wem welches Glas gehört.
Europalette
Alte Europaletten sind flexibel einsetzbar. Als Unterlage für eine neue Sitzgelegenheit oder in aufrechter Form als Halterung für Blumentöpfe. Auch zu Schuhständern werden Europaletten umfunktioniert. Die Schuhe steckt man mit der Spitze voran zwischen die Holzlatten.