
Sign up to save your podcasts
Or


Viele Unternehmen steuern Ihre Marketingaktionen nach erbrachtem Umsatz pro Maßnahme. So wird beispielsweise der Erfolg einer Newsletter-Aussendung daran gemessen, wieviel Umsatz diese Aktion erbracht hat. Fraglich ist jedoch, ob eine solche Betrachtung die entscheidende Erfolgsmessung von Marketingaktionen darstellt. Wenn es um solche Erfolgsmessungen geht, kann der Customer Lifetime Value hingegen eine valide Betrachtungsweise erbringen - so Markus Wuebben.
Dr. Markus Wuebben, Co-Gründer und CMO bei CrossEngage.
Dr. Jörg Reinnarth, Gründer und Geschäftsführer der CINTELLIC Consulting Group
Trendstudie: Die Zukunft der Marketing Automation - hier herunterladen
By Dr. Jörg ReinnarthViele Unternehmen steuern Ihre Marketingaktionen nach erbrachtem Umsatz pro Maßnahme. So wird beispielsweise der Erfolg einer Newsletter-Aussendung daran gemessen, wieviel Umsatz diese Aktion erbracht hat. Fraglich ist jedoch, ob eine solche Betrachtung die entscheidende Erfolgsmessung von Marketingaktionen darstellt. Wenn es um solche Erfolgsmessungen geht, kann der Customer Lifetime Value hingegen eine valide Betrachtungsweise erbringen - so Markus Wuebben.
Dr. Markus Wuebben, Co-Gründer und CMO bei CrossEngage.
Dr. Jörg Reinnarth, Gründer und Geschäftsführer der CINTELLIC Consulting Group
Trendstudie: Die Zukunft der Marketing Automation - hier herunterladen

4 Listeners

1 Listeners

12 Listeners

0 Listeners

36 Listeners

329 Listeners

98 Listeners

25 Listeners