Wie wir erkennen, was uns im Kopf erschöpft – und erste Schritte zu mehr Leichtigkeit gehen
In dieser Solo-Folge von Badewannengespräche nehme ich dich mit in ein Thema, das so viele von uns betrifft – oft ohne, dass wir es benennen können: Mental Load.
Diese unsichtbare Denk- und Organisationsarbeit, die uns müde macht, obwohl wir „nichts“ getan haben.
Ich spreche darüber:
• Was Mental Load eigentlich ist – und was nicht
• Wie er entsteht und warum er so oft bei Frauen landet
• Welche Anzeichen du kennen solltest
• Konkrete Strategien, um ihn Stück für Stück leichter zu machen
Am Ende bekommst du Journalingfragen, die dir helfen, deinen eigenen Mental Load sichtbar zu machen und erste Schritte zur Entlastung zu finden.
Mach es dir gemütlich – vielleicht sogar in deiner eigenen Badewanne – und gönn dir 20 Minuten für dich, um leichter zu werden. In dieser Solo-Folge von Badewannengespräche nehme ich dich mit in ein Thema, das so viele von uns betrifft – oft ohne, dass wir es benennen können: Mental Load.
Diese unsichtbare Denk- und Organisationsarbeit, die uns müde macht, obwohl wir „nichts“ getan haben.
Ich spreche darüber:
• Was Mental Load eigentlich ist – und was nicht
• Wie er entsteht und warum er so oft bei Frauen landet
• Welche Anzeichen du kennen solltest
• Konkrete Strategien, um ihn Stück für Stück leichter zu machen
Am Ende bekommst du Journalingfragen, die dir helfen, deinen eigenen Mental Load sichtbar zu machen und erste Schritte zur Entlastung zu finden.
Mach es dir gemütlich – vielleicht sogar in deiner eigenen Badewanne – und gönn dir 20 Minuten für dich, um leichter zu werden.
Deine Kommentare, Wünsche und dein Feedback sind herzlich willkommen – direkt unter dem Podcast, per Mail an [email protected] oder via DM auf Beates Instagram-Kanal: https://www.instagram.com/beate_kuehn_lifecoaching?igsh=c2RyYTV3OTF2ajFu&utm_source=qr
Wir freuen uns auf eure Nachrichten!
Liebt euch!
Beate und Matthias
Hinweis: Die bereitgestellten Inhalte dienen ausschließlich Informations- und Bildungszwecken und stellen keinen Ersatz für therapeutische und medizinische Beratung dar.